(Type 052C)
D 152 ‘Jinan’ (2015 – Kiel)
Typverdrängung: | 5.000 ts | ||
Höchstverdrängung: | 6.000 ts | ||
Länge: | 156,0 m | ||
Breite: | 17,2 m | ||
Tiefgang: | 6,0 m | ||
Besatzung: | 305 |
Art: | CODOG | (COmbined Diesel Or Gas) | |
Wellen: | 2x | ||
Leistung Diesel: | 2x | 4.420 Ps = 8.840 Ps |
|
Leistung Gasturbine: | 2x | 24.300 Ps = 48.600 Ps |
|
max. Geschwindigkeit: | 29 kn | ||
Reichweite: | 4.500 nm bei 15 kn | ||
Treibstoffvorrat Schiff: | ? ts |
Nav.-Radar: | 1x | ? |
|
See-Radar: | 1x | Type 364 |
|
Luft-Radar: | 1x | Type 346 ‘Dragon Eye’ |
(3D, FC) |
Type 517H1 ‘Pea Sticks’ |
(2D) | ||
Rumpf-Sonar: | 1x | SJD-8/9 | (MF) |
Schlepp-Sonar: | – | ||
Feuerleitradar: | 1x | Type 344 |
|
1x |
MR 311 ‘Band Stand’ |
||
Elektrooptisch: | 1x |
OFC-3 |
ESM / ECM: |
1x |
NRJ-6A ? |
|
Täuschkörper: | 2×18 | Type 726-4 |
Geschütze: | 1×1 | 100 mm / 55 cal – ‘PJ-87’ |
|
SSM: | 2×4 | ‘YJ-62’ (C-602) |
|
SAM: | 8×6 | HHQ-9 | |
ASW: | 2×3 | 324 mm TT |
|
CIWS: | 2×1 | 30 mm / Type 730 | |
Sonstiges: | – |
Hubschrauber: | 1x | Harbin Z-9C ‘Haitun’ | |
oder | |||
1x | Kamov Ka-28 ‘Helix’ |
Beschreibung
Die Zerstörer der ‘Luyang II’ Klasse (Type 052C) sind die ersten Einheiten der chinesischen Marine die über weitreichende Luftabwehr-Fähigkeiten verfügen. Zu diesem Zweck verfügen sie über den Flugköper HHQ-9 (Reichweite ca. 65 Nm), sowie über ein modernes Active Phased Array Radar ‘Type 346’ mir vier feststehenden Antennen.
Einheiten
Kennung | Name | Bauwerft | Kiellegung | Stapellauf | Indienst | Ausserdienst | Verbleib |
---|---|---|---|---|---|---|---|
D 170 | Lanzhou | Jiangnan | 2002 | 2003 | 2005 | – | Aktiv |
D 171 | Haikou | Jiangnan | 2002 | 2003 | 2005 | – | Aktiv |
D 150 | Changchun | Changxingdao-Jiangnan | ? | 2010 | 2013 | – | Aktiv |
D 151 | Zhengzhou | Changxingdao-Jiangnan | ? | 2011 | 2013 | – | Aktiv |
D 152 | Jinan | Changxingdao-Jiangnan | ? | 2011 | 2014 | – | Aktiv |
D 153 | Xi’an | Changxingdao-Jiangnan | ? | 2012 | 2015 | – | Aktiv |
Fotos 2019 – D 153
Fotos 2015 – D 152
Ähnliche Schiffe

Deutsche FFG ‘Sachsen’ Klasse
Verdrängung: 5.600 ts

Spanische FFG ‘Alvaro de Bazan’ Klasse
Verdrängung: 5.850 ts

US DDG ‘Arleigh Burke IIA’ Klasse
Verdrängung: 9.240 ts
Archiv
Kategorien
Schlagwörter
BALTOPS
BALTOPS 2019
Baltops 2021
Baltops 2022
China
Deutschland
Dänemark
Eckernförde
Flugzeug
Frankreich
Großbritannien
Hubschrauber
Indien
Indonesien
Italien
Kiel
Laserwaffe
Luftfahrt
Marokko
Museumsschiff
Niederlande
Nord-Ostsee-Kanal
Norwegen
Reisebericht
Russland
Schweden
Segelschiff
Singapore
Spanien
U-Boot
USA
Ägypten