LCM 25 ‘Muschel’ (1996 – Kiel)
Typverdrängung: | 116 ts | ||
Höchstverdrängung: | 168 ts | ||
Länge: | 23,65 m | ||
Breite: | 6,41 m | ||
Tiefgang: | 1,50 m | ||
Besatzung: | 3 | (Ehemals 7) |
Art: | DM | ||
Wellen: | 2x | ||
Leistung Diesel: | 2x | 325 PS = 650 Ps |
|
max. Geschwindigkeit: | 10,6 Kn | ||
Reichweite: | 1.430 nm bei 7 kn | ||
690 nm bei 10 kn | |||
Treibstoffvorrat Schiff: | ? ts |
Nav.-Radar: | 1x | ? |
(Atlas Elektronik) |
See-Radar: | – |
||
Luft-Radar: | – |
||
Bug-Sonar: | – | ||
Schlepp-Sonar: | – | ||
Feuerleitradar: | – | ||
Elektrooptisch: | – |
ESM: | – |
||
ECM: | – | ||
Täuschkörper: | – |
Geschütze: | – |
||
SSM: | – | ||
SAM: | – | ||
ASW: | – | ||
CIWS: | – | ||
Sonstiges: | – |
Hubschrauber: | – |
Beschreibung
Die Landungsboote der ‘Sprotte’ Klasse (Typ 521) wurden auch als Versorgungs- und Transportboote bezeichnet und entsprechend eingesetzt.
Diese wurden auch nicht als Kriegsschiffe in Dienst gestellt, sondern galten als schwimmendes Gerät und hatten keine feste Besatzung.
Die Boote waren eine Weiterentwicklung aus dem US Typ LCM (8).
Als Ladung konnte bis zu 60 ts Fracht oder alternativ eine Truppe vom 50 Soldaten mitgeführt werden.
Einheiten
Zwischen 1965 bis 1967 wurden bei Blohm & Voss und der Rheinwerft insgesamt 28 Einheiten gebaut.
Ab 1989 wurden die ersten 11 Einheiten außer Dienst gestellt und an Griechenland verkauft.
Kennung | Name | Bauwerft | Kiellegung | Stapellauf | Indienst | Außerdienst | Verbleib |
---|---|---|---|---|---|---|---|
LCM 14 | Sardelle | Rheinwerft Walsum | ? | ? | 22.06.1966 | 2006 | ? |
LCM 23 | Krabbe | Rheinwerft Walsum | ? | ? | 03.01.1967 | 2004 | ? |
LCM 25 | Muschel | Rheinwerft Walsum | ? | ? | 08.02.1967 | 2007 | ? |
LCM 26 | Koralle | Rheinwerft Walsum | ? | ? | 08.02.1967 | 2004 | ? |
Fotos
Archiv
Kategorien
Schlagwörter
BALTOPS
BALTOPS 2019
Baltops 2021
Baltops 2022
BALTOPS 2023
China
Deutschland
Dänemark
Eckernförde
Flugzeug
Frankreich
Großbritannien
Hubschrauber
Indien
Indonesien
Italien
Kiel
Laserwaffe
Luftfahrt
Marokko
Museumsschiff
Niederlande
Nord-Ostsee-Kanal
Norwegen
Reisebericht
Russland
Schweden
Segelschiff
Singapore
Spanien
U-Boot
USA
Ägypten