L 765 ‘Schlei’ (2014 – Kiel)
Typverdrängung: | 166 ts | ||
Höchstverdrängung: | 403 ts | ||
Länge: | 40,04 m | ||
Breite: | 8,81 m | ||
Tiefgang: | 2,10 m | ||
Besatzung: | 17 |
Art: | DM | ||
Wellen: | 2x | ||
Leistung Diesel: | 2x | 510 Ps = 1020 Ps |
|
max. Geschwindigkeit: | 12 Kn | (später auf 10 kn beschränkt) | |
Reichweite: | 2.200 nm bei 8 kn | ||
1.200 nm bei 11 kn | |||
Treibstoffvorrat Schiff: | 30 t |
Nav.-Radar: | 1x | Kelvin-Hughes 14/9 |
|
See-Radar: | – |
||
Luft-Radar: | – |
||
Bug-Sonar: | – | ||
Schlepp-Sonar | – | ||
Feuerleitradar: | – | ||
Elektrooptisch: | – |
ESM: | – |
||
ECM: | – | ||
Täuschkörper: | – |
Geschütze: | 2×1 | 20 mm |
|
SSM: | – | ||
SAM: | – | ||
ASW: | – | ||
CIWS | – | ||
Sonstiges: | – |
Hubschrauber: | – |
Beschreibung
Bei der Deutschen Marine wurden die Boote als Mehrzweck-Landungsboote (MZL) bezeichnet.
Neben der Aufgabe der Landungsoperationen konnten diese Boote auch zum Minenlegen ausgerüstet werden.
Aufgrund ihres geringen Tiefgangs waren sie nur bis zu einem Seegang der Stärke 5–6 einsatzfähig
Die Boote hatten eine Tragfähigkeit von ca. 150 ts (237 ts max.) und konnten damit bis zu drei Panzer transportieren.
Der Entwurf basiert auf der US-Amerikanischen LCU 1646 Klasse.
Es waren die einzigen Einheiten der Marine auf der ein Haupt- bzw. Stabsbootsmann der Kommandant war.
Dies gilt auch noch für die letzte verbliebene Einheit L 762 ‘Lachs’.
Modernisierungen
1973 wurde bei allen Einheiten die bis dahin offene Fahr-Brücke durch einen festen Fahrstand ersetzt.
Zusätzlich wurden die Boote auch noch mit einem Navigationsradar ausgerüstet.
Einheiten
Von 1964 bis 1966 wurden 22 Einheiten auf der Howaldt-Werft in Hamburg gebaut.
Zwischen 1988 bis 1992 wurde der größte Teil außer Dienst gestellt. 10 Einheiten gingen an die Griechische Marine.
Von den Letzten beiden Einheiten wurde L 765 ‘Schlei’ wegen umfangreicher Schäden 2017 Abgewrackt.
L 762 ‘Lachs’ ist noch immer in Dienst.
Kennung | Name | Bauwerft | Kiellegung | Stapellauf | Indienst | Außerdienst | Verbleib |
---|---|---|---|---|---|---|---|
L 762 | Lachs | HDW, Hamburg | ? | 17.02.1966 | 24.03.1966 | – | Aktiv |
L 765 | Schlei | HDW, Hamburg | ? | 17.05.1966 | 26.07.1966 | 21.10.2017 | 2017 in Kiel abgewrackt |
L 769 | Zander | HDW, Hamburg | ? | 13.07.1966 | 26.08.1966 | 28.02.2002 | Marinekameradsch. Mannheim |