P 151 ‘Hugin’ (2016 – Göteborg / SWE)
Typverdrängung: | 140 ts | ||
Höchstverdrängung: | 170 ts | ||
Länge: | 36,53 m | ||
Breite: | 6,30 m | ||
Tiefgang: | 1,70 m | ||
Besatzung: | 22 |
Art: | DM | ||
Wellen: | 2x | ||
Leistung Diesel: | 2x | 3.200 Ps = 6.400 Ps |
(‘Hugin’ Klasse: 2x 3.600 Ps = 7.200 Ps) |
max. Geschwindigkeit: | 32 kn | (‘Hugin’ Klasse: 35 kn) | |
Reichweite: | 540 nm bei 32 kn | ||
Treibstoffvorrat Schiff: | ? ts |
Nav.-Radar: | 1x | Scanter 009 | |
See-Radar: | – | ||
Luft-Radar: | – | ||
Rumpf-Sonar: | 1x | SA-950 (HF) | (Hugin Klasse: Simrad SQ3D/SF) |
Schlepp-Sonar: | 1x | ST-240 (HF – VDS) |
(Hugin Klasse: keins) |
Feuerleitradar: | 1x | 9LV 200 Mk 2 |
|
Elektrooptisch: | – |
ESM: | 1x |
PQ-859 / EWS-905 ‘Doughnut’ |
(Saab-Scania) |
ECM: | – | ||
Täuschkörper: | 2×8 | 103 mm rocket flare launcher |
Geschütze: | 1×1 | 57 mm /70 cal ‘SAK 57 Mk 1’ |
|
SSM: | 6×1 | RB-12 ‘Penguin Mk 2’ | |
SAM: | – | ||
ASW: | 4×9 | ASW 600 ‘Elma’ | |
CIWS: | – | ||
Sonstiges: | 24x | Wassserbomben oder Minen | (anstelle von vier SSM ‘Penguin’) |
Hubschrauber: | – |
Beschreibung
Modernisierungen
- Zwischen 1992 -1994 wurden acht der ursprünglich sechzehn Boote umfangreich umgerüstet und dann als ‘Kaparen’ Klasse bezeichnet. Es wurde nun viel mehr Wert auf verbesserte U-Jagd-Fähigkeiten gelegt. Die Antriebsanlage wurde erneuert um auch langsame Fahrt unter 7 kn zu ermöglichen. Das Sonarsystem wurde ausgetauscht und zusätzlich durch ein VDS-System ergänzt.
Klasse: | Hugin | Kaparen |
Dienst: | 1978 – 2001 | 1992 – 2008 |
Anzahl: | 16 | 8 |
Antrieb: | MTU 7.200 Ps – 35 kn | MTU 6.400 Ps – 32 kn |
Rumpf-Sonar: | SQ3D/SF | SA 950 |
Schlepp-Sonar: | – | ST240 ‘Toadfish’ VDS |
SSM: | 6x ‘Penguin Mk 2’ | 4x ‘Penguin Mk 2’ |
ASW: | 4x LLS-920 ‘Elma’ (Nachgerüstet ab 1984) | 4x ASW-600 ‘Elma’ |
Einheiten
‘Hugin’ Klasse: P 151, P 152, P 153, P 154, P 155, P 156, P 157, P 158
‘Hugin’/’Kaparen’ Klasse: P 159, P 160, P 161, P 162, P 163, P 164, P 165, P 166
Kennung | Name | Bauwerft | Kiellegung | Stapellauf | Indienst | Außerdienst | Verbleib |
---|---|---|---|---|---|---|---|
P 151 | Hugin | Mekaniske Verksted, NOR | ? | 03.06.1977 | 03.07.1978 | 30.06.2001 | Museumsboot |
P 159 | Kaparen | Mekaniske Verksted, NOR | ? | 08.08.1979 | 07.08.1980 | 2001 | Verkauft ? |
Fotos
Fotos ex P 159 ‘Kaparen’ in Peenemünde
Archiv
Kategorien
Schlagwörter
BALTOPS
BALTOPS 2019
Baltops 2021
Baltops 2022
China
Deutschland
Dänemark
Eckernförde
Flugzeug
Frankreich
Großbritannien
Hubschrauber
Indien
Indonesien
Italien
Kiel
Laserwaffe
Luftfahrt
Marokko
Museumsschiff
Niederlande
Nord-Ostsee-Kanal
Norwegen
Reisebericht
Russland
Schweden
Segelschiff
Singapore
Spanien
U-Boot
USA
Ägypten