Schlagwortarchiv für: BALTOPS

‘Osprey’ Hubschrauber in Kiel

Nachdem schon seit Donnerstag immer wieder US-Hubschrauber vom Typ Bell-Boeing MV-22B ‘Osprey’ über Kiel fliegen, hatte ich heute Abend zufällig die Gelegenheit mir diese etwas näher anzuschauen. Die technisch korrekte Bezeichnung für diese einzigartigen Luftfahrzeuge wäre wohl “Kipprotor-Wandelflugzeuge”. Das Besondere an diesen Maschinen sind die beiden Rotoren, die an den Enden der Tragflächen schwenkbar montiert sind. Damit kann wie bei einem Hubschrauber senkrecht gestartet und gelandet werden, während nach dem Start die Rotoren in der Luft horizontal geschwenkt werden können und der eigentliche Flug wie bei einem Flugzeug mit deutlich höherer Geschwindigkeit als bei Hubschraubern erfolgt. 

Die vier zu sehenden Maschinen gehören zum Marine Medium Tiltrotor Squadron 263 (VMM-263) des United States Marine Corps. Diese sind seit ca. neun Monaten auf der USS ‘Kersarge’, einem amphibischer Angriffsschiff der LHD ‘Wasp’ Klasse, stationiert und befinden sich zurzeit in der Ostsee. Eigentlich sollte das Schiff gestern in Kiel einlaufen und in der Förde ankern, was jedoch kurzfristig abgesagt wurde.


… auch diese vier Vögel sind noch gestartet … ;)


Links intern

Bell-Boing V-22 ‘Osprey

 

USNS ‘Supply’ in Kiel

Mitten während des jährlich stattfindenden NATO Manövers BALTOPS lief heute Morgen die amerikanische USNS ‘Supply’ in Kiel ein.
Bei bedecktem Wetter und wohl auch mit Verspätung machte das Schiff im Laufe des Vormittages am ‘Tabakschuppen’ im Kieler Marinestützpunkt fest. Bei einer Länge von über 229 Metern und einer Verdrängung von 49.000 ts sicherlich kein alltäglicher Vorgang in Kiel.

Das Schiff ist eines von ehemals acht “fast combat support ships (AOE)” der US-Navy, große und schnelle Unterstützungsschiffe, die in der Lage sind einen Flugzeugträger-Einsatzverband in See zu begleiten. Während die vier Einheiten der AOE ‘Sacramento’ Klasse bereits außer Dienst sind, wurden die vier Einheiten der AOE ‘Supply’ Klasse entwaffnet und dem “Military Sealift Command (MSC)” unterstellt.

Auslaufen soll vermutlich am Montag, dem 14. Juni um ca. 08:00 Uhr sein.

2021, T-AOE-6 ‘Supply’ in Kiel

2021, T-AOE-6 ‘Supply’ in Kiel

2021, T-AOE-6 ‘Supply’ in Kiel

2021, T-AOE-6 ‘Supply’ in Kiel

2021, T-AOE-6 ‘Supply’ in Kiel


Update (14.06.2021): 

Das Auslaufen fand heute Morgen erst gegen 10:20 Uhr statt. Zeit genug die Gelegenheit zu nutzen und bei den guten Bedingungen vom Marine-Ehrenmal in Laboe aus zu fotografieren.

2021, T-AOE-6 ‘Supply’ in Kiel

2021, T-AOE-6 ‘Supply’ in Kiel

2021, T-AOE-6 ‘Supply’ in Kiel

2021, T-AOE-6 ‘Supply’ in Kiel


Links intern

AOE ‘Supply’ Klasse


Landungsboote bei Eckernförde

Im Rahmen des NATO Manövers BALTOPS 2019 haben heute Landungsboote der HMS ‘Albion’ Übungen in der Eckernförder Bucht abgehalten.
Beteiligt waren zwei LCU ‘Mk 10’, ein LCVP ‘Mk 5’ sowie einige Fahrzeuge der britschen Royal Marines.
Dabei war auch ein BRV ‘Hippo’ (Beach Recovery Vehicle), ein modifizierter Leopard 1 A5 mit 830 PS Motor.

Das Wetter war dabei am Vormittag extrem ‘Norddeutsch’, klarte aber zum Nachmittag noch auf.

LCU Mk 10 bei Eckernförde

LCU Mk 10 bei Eckernförde

BRV ‘Hippo’

LCVP Mk 5 bei Eckernförde

LCU Mk 10 bei Eckernförde


Links Intern

LCU ‘Mk 10’ Klasse

LCVP ‘Mk 5’ Klasse

‘Juan Carlos I’ zu Besuch in Kiel

Zum Start des jährlich stattfindenden NATO Manövers BALTOPS 2019 besuchte erstmals das spanische Landungsschiff ‘Juan Carlos I’ Kiel.
Bei diesigen Wetter traf die ‘Juan Carlos I’ Mittwochs gegen 12 Uhr am Kieler Leuchtturm ein um kurz darauf im Marinehafen fest zu machen.
Das Schiff wird auch als Flugzeugträger für den Senkrechtstarter McDonnell Douglas AV-8B Harrier II genutzt.

Beim Open Ship der Kieler Woche wird die ‘Juan Carlos I’ leider nicht dabei sein.

2019, L 61 ‘Juan Carlos I.’ in Kiel

2019, L 61 ‘Juan Carlos I.’ in Kiel

2019, L 61 ‘Juan Carlos I.’ in Kiel

 

 

 

 

 

 

 

 

Links Intern

LHD ‘Juan Carlos I.’ Klasse