M 731 ‘Pulau Fani’ (2023 – Kiel)
Typverdrängung: | ? ts | ||
Höchstverdrängung: | ? ts | ||
Länge: | 62 m | ||
Breite: | 12 m | ||
Tiefgang: | ? m | ||
Besatzung: | ? |
Art: | DM + EM | ||
Wellen: | 1x | ||
Leistung Diesel: | 2x | 1.110 kW = 2.220 kW | MAN ’12V175D-MM’ |
Leistung Elektromotor: | ? | ||
max. Geschwindigkeit: | ? kn | ||
Reichweite: | ? nm bei ? kn | ||
Treibstoffvorrat Schiff: | ? ts |
Nav.-Radar: | 1x | ? | |
See-Radar: | – | ||
Luft-Radar: | – | ||
Rumpf-Sonar: | 1x | ? | |
Schlepp-Sonar: | – | ||
Feuerleitradar: | – | ||
Elektrooptisch: | – |
ESM: | – | ||
ECM: | – | ||
Täuschkörper: | – |
Geschütze: | 1×1 | ? | |
SSM: | – | ||
SAM: | – | ||
ASW: | – | ||
CIWS: | – | ||
Sonstiges: | – |
Hubschrauber: | – |
Beschreibung
Der Vertrag zum Bau der beiden Minenjäger wurde Anfang 2019 unterzeichnet.
Die zwei Einheiten sollen ca. 200 Millionen US-Dollar gekostet haben.
Der Entwurf beruht zu Teilen auf den deutschen Minenjagdbooten der MH ‘Frankenthal’ Klasse.
Für den Bau wurde nicht-magnetisierbarer Stahl verwendet.
Einheiten
Kennung | Name | Bauwerft | Kiellegung | Stapellauf | Indienst | Außerdienst | Verbleib |
---|---|---|---|---|---|---|---|
731 | Pulau Fani | Abeking & Rasmussen, Deutschland | ? | ? | – | – | im Bau |
732 | Pulau Fanildo | Abeking & Rasmussen, Deutschland | ? | ? | – | – | im Bau |
Fotos

2023, M 731 'Pulau Fani' in Kiel

2023, M 731 'Pulau Fani' in Kiel

2023, M 731 'Pulau Fani' in Kiel

2023, M 731 'Pulau Fani' in Kiel

2023, M 731 'Pulau Fani' in Kiel

2023, M 731 'Pulau Fani' in Kiel

2023, M 731 'Pulau Fani' in Kiel

2023, M 731 'Pulau Fani' in Kiel

2023, M 731 'Pulau Fani' in Kiel

2023, M 731 'Pulau Fani' in Kiel

2023, M 731 'Pulau Fani' in Kiel

2023, M 731 'Pulau Fani' im NOK

2023, M 731 'Pulau Fani' im NOK

2023, M 731 'Pulau Fani' im NOK

2023, M 731 'Pulau Fani' im NOK

2023, M 731 'Pulau Fani' im NOK