(Lettland, ex Norwegen)
A 53 ‘Virsaitis’ (2015 – Kiel)
Typverdrängung: | 1.500 ts | ||
Höchstverdrängung: | 1.722 ts | ||
Länge: | 64,80 m | ||
Breite: | 12,00 m | ||
Tiefgang: | 4,00 m | ||
Besatzung: | 50 |
Art: | DM | ||
Wellen: | 2x | ||
Leistung Diesel: | 2x | 2.100 Ps = 4.200 Ps |
|
max. Geschwindigkeit: | 15 kn | ||
Reichweite: | ? nm bei ? kn | ||
Treibstoffvorrat Schiff: | 247 ts |
Nav.-Radar: | – | ||
See-Radar: | 2x | TM 1226 | (Decca) |
Luft-Radar: | – | ||
Rumpf-Sonar: | 1x | SQ3D (HF) | (Simrad) |
Schlepp-Sonar: | – | ||
Feuerleitradar: | – | ||
Elektrooptisch: | 1x | TVT-300 |
ESM: | – |
||
ECM: | – | ||
Täuschkörper: | – |
Geschütze: | 2×1 | 40 mm /70 cal |
|
SSM: | – | ||
SAM: | – | ||
ASW: | – | ||
CIWS: | – | ||
Sonstiges: | 320x | Minenlegekapazität |
Hubschrauber: | – |
Beschreibung
Die beiden Minenleger der ‘Vidar’ Klasse waren von 1977 an, bei der norwegischen Marine in Dienst.
Eingesetzt wurden sie auch als Torpedo-Bergungsfahrzeug, Transporter, zum Fischeischutz und als U-Boot-Abwehr Einheit.
Nach ihrer Außerdienststellung wurde jeweils eine Einheit and Lettland (2003) bzw. Litauen (2006) abgegeben.
Heute werden diese Einheiten überwiegend als Führungs- und Unterstützungseinheiten für Minenabwehrverbände eingesetzt.
Modernisierungen
Vor dem Verkauf an Lettland und Litauen wurde ein Teil der ursprünglichen Bewaffnung wieder Ausgebaut:
- zwei Ablaufgestelle für Wasserbomben Mk 6,
- zwei Drillings-Torpedorohrsätze – Mk 32,
- ein Zweifach-Starter ‘Simbad’ für den Flugkörper ‘Mistral’
Einheiten
Norwegen
Kennung | Name | Bauwerft | Kiellegung | Stapellauf | Indienst | Außerdienst | Verbleib |
---|---|---|---|---|---|---|---|
N 52 | Vidar | Mjellem & Karlsen, Bergen | 01.03.1976 | 18.03.1977 | 21.10.1977 | 2005 | Verkauft an Litauen |
N 53 | Vale | Mjellem & Karlsen, Bergen | 01.02.1976 | 05.08.1977 | 10.02.1978 | 2001 | Verkauft an Lettland |
Litauen
Kennung | Name | Bauwerft | Kiellegung | Stapellauf | Indienst | Außerdienst | Verbleib |
---|---|---|---|---|---|---|---|
N 42 | Jotvingis (ex ‘Vidar’) | – | – | – | 2006 | – | Aktiv |
Lettland
Kennung | Name | Bauwerft | Kiellegung | Stapellauf | Indienst | Außerdienst | Verbleib |
---|---|---|---|---|---|---|---|
A 53 | Virsaitis (ex ‘Vale’) | – | – | – | 2003 | – | Aktiv |
Archiv
Kategorien
Schlagwörter
BALTOPS
BALTOPS 2019
Baltops 2021
Baltops 2022
BALTOPS 2023
China
Deutschland
Dänemark
Eckernförde
Flugzeug
Frankreich
Großbritannien
Hubschrauber
Indien
Indonesien
Italien
Kiel
Laserwaffe
Luftfahrt
Marokko
Museumsschiff
Niederlande
Nord-Ostsee-Kanal
Norwegen
Reisebericht
Russland
Schweden
Segelschiff
Singapore
Spanien
U-Boot
USA
Ägypten