(Typ 703)
A 1425 ‘Ammersee’ (2014 – Kiel)
Typverdrängung: | 2.044 ts | ||
Höchstverdrängung: | 2.191 ts | ||
Länge: | 74,20 m | ||
Breite: | 11,22 m | ||
Tiefgang: | 4,28 m | ||
Besatzung: | 21 (zivil) |
Art: | DM | ||
Wellen: | 1x | ||
Leistung Diesel: | 2x | 505 kW = 1.1010 kW |
(MWM) |
max. Geschwindigkeit: | 12,5 kn | ||
Reichweite: | 3.250 nm bei 12 kn | ||
Treibstoffvorrat Schiff: | ? ts |
Nav.-Radar: | 2x | ? | |
See-Radar: | – | ||
Luft-Radar: | – | ||
Bug-Sonar: | – | ||
Schlepp-Sonar | – | ||
Feuerleitradar: | – | ||
Elektrooptisch: | – |
ESM: | – | ||
ECM: | – | ||
Täuschkörper: | – |
Geschütze: | – | ||
SSM: | – | ||
SAM: | – | ||
ASW: | – | ||
CIWS | – | ||
Sonstiges: | – |
Hubschrauber: | – |
Beschreibung
Kleine Betriebsstofftransporter für die Versorgung von Schiffe mit Treibstoff und Frischwasser in Häfen bzw. in Küstennähe.
Es war eine Abgabestation vorhanden, die zu beiden Seiten arbeiten konnte.
Kapazitäten
Versorgung
- Treibstoff: 1.130 m3
- Frischwasser: 60 m3
Einheiten
Kennung | Name | Bauwerft | Kiellegung | Stapellauf | Indienst | Außerdienst | Verbleib |
---|---|---|---|---|---|---|---|
A 1424 | Walchensee | Lindenau, Kiel | 1964 | 1965 | 1966 | 19.12.2001 | 2010 verschrottet |
A 1425 | Ammersee | Lindenau, Kiel | 1966 | 1966 | 1967 | 16.12.2015 | ? |
A 1426 | Tegernsee | Lindenau, Kiel | 1966 | 1966 | 1967 | 17.12.2015 | ? |
A 1427 | Westensee | Lindenau, Kiel | 1966 | 1967 | 1967 | 30.09.2003 | 2009 verschrottet |
Fotos
Archiv
Kategorien
Schlagwörter
BALTOPS
BALTOPS 2019
Baltops 2021
Baltops 2022
China
Deutschland
Dänemark
Eckernförde
Flugzeug
Frankreich
Großbritannien
Hubschrauber
Indien
Indonesien
Italien
Kiel
Laserwaffe
Luftfahrt
Marokko
Museumsschiff
Niederlande
Nord-Ostsee-Kanal
Norwegen
Reisebericht
Russland
Schweden
Segelschiff
Singapore
Spanien
U-Boot
USA
Ägypten