(Litauen, ex Dänemark)
P 12 ‘Dzūkas’ (2019 – Kiel)
Typverdrängung: | 320 ts | ||
Höchstverdrängung: | 450 ts | ||
Länge: | 54,00 m | ||
Breite: | 9,00 m | ||
Tiefgang: | 2,50 m | ||
Besatzung: | 29 |
Art: | DM | ||
Wellen: | 2x | ||
Leistung Diesel: | 2x | 3.480 Ps = 6.960 Ps |
(bis 20 kn) |
Leistung Gasturbine: | – | ||
max. Geschwindigkeit: | 20 kn | ||
Reichweite: | ? | ||
Treibstoffvorrat Schiff: | ? |
Nav.-Radar: | 1x | ? | (Furuno) |
See-Radar: | 1x | Mil 009 | (Terma Scanter) |
Luft-Radar: | – | ||
Rumpf-Sonar: | – | ||
Schlepp-Sonar: | ? | ||
Feuerleitradar: | – | ||
Elektrooptisch: | – |
ESM: | – | ||
ECM: | – | ||
Täuschkörper: | – |
Geschütze: | 1×1 | 76 mm /62 cal ‘Super Rapid’ |
|
SSM: | – | ||
SAM: | – | ||
ASW: | – | ||
CIWS | – | ||
Sonstiges: | – |
Hubschrauber: | – |
Beschreibung
Nach Außerdienststellung bei der dänischen Marine wurden vier der Boote von Litauen übernommen.
In Betrieb sind nur noch die Dieselmotoren, die Gasturbine wird nicht mehr verwendet, was die Höchstgeschwindigkeit auf 20 Knoten begrenzt.
Einheiten
Kennung | Name | Bauwerft | Kiellegung | Stapellauf | Indienst | Außerdienst | Verbleib |
---|---|---|---|---|---|---|---|
P 11 (ex P 550) | Žemaitis | 2008 | – | Aktiv | |||
P 12 (ex P 551) | Dzūkas | 2009 | – | Aktiv | |||
P 14 (ex P 559) | Aukštaitis | 2010 | – | Aktiv | |||
P 15 (ex P 552) | Sėlis | 2017 | – | Aktiv |