D 280 ‘Iroquois’ (2013 – auf der Elbe)
Typverdrängung: | 4.200 ts | ||
Höchstverdrängung: | 5.100 ts | ||
Länge: | 128,92 m | ||
Breite: | 15,24 m | ||
Tiefgang: | 4,69 m | ||
Besatzung: | 285 |
Art: | COGOG | (COmbined Gas Or Gas) | |
Wellen: | 2x | ||
Leistung Gasturbine: | 2x | 6.350 Ps = 12.700 Ps |
|
Leistung Gasturbine: | 2x | 25.000 Ps = 50.000 Ps |
|
max. Geschwindigkeit: | 29 kn | ||
Reichweite: | 4.500 nm bei 15 kn | ||
3.500 nm bei 20 kn |
|||
Treibstoffvorrat Schiff: | ? ts |
Nav.-Radar: | 2x | ‘Pathfinder’ | |
See-Radar: | 1x | SPQ-501 | (Signaal ‘DA-08’) |
Luft-Radar: | 1x | SPQ-502 | (Signaal ‘LW-08’) |
Rumpf-Sonar: | 1x | SQS-510 | |
Schlepp-Sonar: | 1x | SQS-510 (VDS) | |
Feuerleitradar: | 2x | SPG-501 | (Signaal ‘STIR 1.8’) |
Elektrooptisch: | – |
ESM: | 1x |
SLQ-501 |
|
ECM: | ? | ||
Täuschkörper: | 4×6 | ‘Shield’ Mk 2 | |
1x |
SLQ-25 ‘Nixie’ |
Geschütze: | 1×1 | 76 mm /62 cal ‘Compact’ |
|
SSM: | – | ||
SAM: | 32x | SM2-MR IIIA |
(Launcher: Mk 41 VLS, 32 Zellen) |
ASW: | 2×3 | Mk 32 – 324 mm ASW-TT | (Torpedo: Mk 46 Mod 5) |
CIWS: | 1×1 | Mk 15 ‘Phalanx’ Block 1B |
|
Sonstiges: | – |
Hubschrauber: | 2x | 124A ‘Sea King’ |
Beschreibung
Die ‘Iroquois’ Klasse ist auch bekannt unter dem Namen ‘Tribal’ Klasse.
Anfang der 1960er Jahre waren acht Mehrzweckfregatten der ‘Tribal’ Klasse geplant. Dieses Projekt wurden aber bereits 1963 wieder storniert.
Stattdessen wurde eine überarbeitete U-Jagd-Version mit gleichem Rumpf gebaut, die vier Zerstörer der ‘Iroquois’ Klasse.
Modernisierungen
Ursprünglich als U-Jagd Schiffe gebaut, wurden diese anfang der 1990er Jahre zu Luftabwehrschiffen umgebaut (TRUMP = TRibal class Update and Modernization Project).
Bemerkenswert ist, dass zu keiner Zeit die sonst üblichen Seezielflugkörper vorhanden waren.
Pre-TRUMP refit | TRUMP refit | |
Radar: | SPS-501 (LW-03) SPQ-2D | SPQ-501 (DA-08) SPQ-502 (LW-08) |
Feuerleirradar: | 2x WM-22 | 2x SPG-501 (STIR 1.8) |
Geschütz: | OTO 127 mm /54 cal | OTO 76 mm /62 cal |
SAM: | 2×4 ‘Sea Sparrow’ (32x FK) | 32x ‘SM-2MR’ (VLS) |
ASW: | 2×3 Mk 32 ASW-TT 1×3 Mk 10 ‘Limbo’ | 2×3 Mk 32 ASW-TT |
ESM / ECM: | WLR-1 / ULQ-6 | SLQ-501 / ? |
Täuschkörper: | ‘Corvus’ | ‘Shield’ Mk 2 |
Einheiten
Kennung | Name | Bauwerft | Kiellegung | Stapellauf | Indienst | Außerdienst | Verbleib |
---|---|---|---|---|---|---|---|
D 280 | Iroquois | Marine Industries | 15.01.1969 | 28.11.1970 | 29.07.1972 | 01.05.2015 | Verschrottet |
D 281 | Huron | Davie Shipbuilding | 15.01.1969 | 03.04.1971 | 16.12.1972 | 31.03.2005 | als Übungsziel versenkt |
D 282 | Athabaskan | Davie Shipbuilding | 01.06.1969 | 27.11.1970 | 30.11.1972 | 10.03.2017 | Verschrottet |
D 283 | Algonquin | Davie Shipbuilding | 01.09.1969 | 23.04.1971 | 30.09.1973 | 11.06.2015 | Verschrottet |
Fotos
Literatur
- Marinen aus aller Welt, Marineforum 11/2014, S.41