A 62 ‘Afaq’ (2014 – Kieler Bucht)
Typverdrängung: | ? ts | ||
Höchstverdrängung: | 1.000 ts | ||
Länge: | 58,0 m | ||
Breite: | 11,0 m | ||
Tiefgang: | 2,4 m | ||
Besatzung: | ? |
Art: | DM | ||
Wellen: | 2x | ||
Leistung Diesel: | 2x | ? Ps |
|
max. Geschwindigkeit: | ? kn | ||
Reichweite: | ? nm bei ? kn | ||
Treibstoffvorrat Schiff: | ? ts |
Nav.-Radar: | 1x | ? | |
See-Radar: | – | ||
Luft-Radar: | – | ||
Rumpf-Sonar: | ? | ||
Schlepp-Sonar | – | ||
Feuerleitradar: | – | ||
Elektrooptisch: | – |
ESM: | – |
||
ECM: | – | ||
Täuschkörper: | – |
Geschütze: | – | ||
SSM: | – | ||
SAM: | – | ||
ASW: | 2×2 | 533 mm TT | (Torpedo: SeaHake mod 4 ER) |
CIWS | – | ||
Sonstiges: | – |
Hubschrauber: | – |
Beschreibung
Mehrzweckschiffe mit Roll-on/Roll-off Fähigkeiten, die auch als Minenleger eingesetzt werden können. Hinter den beiden Klappen am Heck, sollen sich Torpedorohre für Schwergewichtstorpedos befinden.
Am 23. September 2014 wurden beide Schiffe mit einem Spezialfrachter von Kiel aus in ihre neue Heimat gebracht.
Einheiten
Kennung | Name | Bauwerft | Kiellegung | Stapellauf | Indienst | Außerdienst | Verbleib |
---|---|---|---|---|---|---|---|
A 61 | Rmah | Nobiskrug, Rendsburg | ? | 2013 | ? | – | Aktiv |
A 62 | Afaq | Nobiskrug, Rendsburg | ? | 2013 | ? | – | Aktiv |
Fotos
Literatur
- Marinen aus aller Welt, Marineforum 1-2/2015, S.30