Schlagwortarchiv für: Singapore

U-Boot an Deck …

Nach einigen Tagen war es heute endlich so weit. Die RSS ‚Invincible‘ (Baunummer 1), ein U-Boot vom Typ 218SG, befindet sich an Bord des Spezialschiffes ‚Rolldock Star‘. Das U-Boot soll die Reise von ca. 12.000 Seemeilen zu der Changi Naval Base in Singapur bequem als Fracht an Oberdeck antreten.

Wie bereits im Juni 2023 bei der RSS ‚Impeccable‘ (Baunummer 2) geschieht dies mithilfe eines Schwergutfrachters der niederländische ‚Roll Group‘. War es im letzten Jahr die ‚Rolldock Storm‘ ist es jetzt die ‚Rolldock Star‘. Beide Schiffe gehören der Rolldock-ST-Klasse an und wurden 2013 bzw. 2014 bei der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft fertiggestellt. Die Schiffe haben eine Länge von 151,50 m, sind 17 kn schnell und haben eine Tragefähigkeit von 9.000 dwt. Heimathafen ist in beiden Fällen Rotterdam.

Um das U-Boot an Bord nehmen zu können, wurden Ballast Tanks geflutet und das Schiff abgesenkt. Der Tiefgang vergrößert sich so von 5,76 m auf 12,40 m. Der 119 m lange Laderaum verfügt dann über eine mit Wasser gefüllte Tiefe von 6,50 m und das U-Boot kann einschwimmen. Das Boot wird umfangreich gesichert und das Wasser wieder abgepumpt. Dieser komplexe Verladevorgang dauert insgesamt mehrere Tage bevor die Reise zu seinem neuen Heimathafen noch in dieser Woche beginnen soll.



Links intern

SS ‚Invincible‘ Klasse

Links extern

RollDock-S-Klasse (Wikipedia.de)
Roll Group (offizielle Seite)

RSS ‚Impeccable‘ im NOK

Das Suffix „RSS“ steht dabei nicht etwa für den „Radio Security Service“ (Funkaufklärungsdienst) oder dem „Regional Security System“ (Sicherheitsabkommen), sondern für „Republic of Singapore Ship“. Die ‚Impeccable‘ ist eines von vier U-Booten vom Typ ‚218SG‘, die derzeit bei TKMS in Kiel für die Marine des kleinen Inselstaates Singapore gebaut werden. Auch wenn bisher nur wenige technische Daten bekannt sind, werden diese Boote mit einer Verdrängung von 2.200 ts (↓), Außenluftunabhängigem Antrieb (AIP) und einer umfangreichen Bewaffnung (10 Torpedorohre) bei Fertigstellung sicherlich mit zu den modernsten konventionellen U-Booten der Welt gehören.

Ziel der kurzen Reise heute wurde die Magnetische Messstelle der WTD 71 in Borgstedt bei Rendsburg. Ob die anderen drei Einheiten zu einem späteren Zeitpunkt folgen werden, ist mir leider nicht bekannt.
Als kleinen „Beifang“ gab es dann auch noch die Schleppbarkasse Y 1687 ‚Borby‘.

2023, S ? ‚Impeccable‘ im NOK

2023, S ? ‚Impeccable‘ im NOK

2023, S ? ‚Impeccable‘ im NOK

2023, Y 1687 ‚Borby‘ im NOK


Update (28.04.2023)

Nach nur einem Tag ging es heute Nachmittag schon wieder zurück in die Werft nach Kiel.

2023, S ? ‚Impeccable‘ im NOK

2023, S ? ‚Impeccable‘ im NOK

2023, S ? ‚Impeccable‘ in Kiel

2023, S ? ‚Impeccable‘ in Kiel


Links intern

SS ‚Invincible‘ Klasse
Schleppbarkasse ‚Typ 946‘ Klasse