A 531 ‘Nordkapp’ (2023 – Kiel)
Typverdrängung: | 2.700 ts | ||
Höchstverdrängung: | 3.320 ts | ||
Länge: | 105,05 m | ||
Breite: | 14,6 m | ||
Tiefgang: | 4,9 m | ||
Besatzung Schiff: | 52 | (in Kriegszeiten: 76) | |
Besatzung Hubschrauber: | 6 |
Art: | DM | ||
Wellen: | 2x | ||
Leistung Diesel: | 4x | 3.600 Ps = 14.400 Ps | (Wichmann ‘9AXAG’) |
max. Geschwindigkeit: | 22,5 kn | ||
Reichweite: | 7.500 nm bei 15 kn | ||
Treibstoffvorrat Schiff: | 350 ts |
Nav.-Radar: | 1x | RM 914 | (Decca) |
See-Radar: | 2x | TM 1226 | (Decca) |
Luft-Radar: | 1x | TRS-3D/16ES | (EADS) |
Rumpf-Sonar: | 1x | SS105 | (Simrad)(MF) |
Schlepp-Sonar: | – | ||
Feuerleitradar: | 1x | 9LV218 | (CelsiusTech) |
Elektrooptisch: | 1x | Vigy 20 | (Sagem) |
ESM: | 1x | ? | (bei Bedarf) |
ECM: | – | ||
Täuschkörper: | 2×1 | ? | (bei Bedarf) |
Geschütze: | 1×1 | 57 mm /70 cal | |
3×1 | 20 mm /90 cal | ||
SSM: | 6×1 | ‘Penguin’ Mk 2 | (bei Bedarf) |
SAM: | 1×2 | ‘Simbad’ | (FK: ‘Mistral 1’) |
ASW: | 2×3 | 324 mm ASW-TT – Mk 32 Mod 5 | (bei Bedarf)(Torpedo: Mk 46) |
CIWS: | – | ||
Sonstiges: | 6×1 | Wasserbomben | (1x Ablaufgestell) |
Hubschrauber: | 1x | NH-90 |
Beschreibung
Die drei Offshore-Patrouillenschiffen (OPV) der ‘Nordkapp’ Klasse gehören zur norwegischen Küstenwache.
Zu ihren Aufgaben gehört der Fischereischutz, der SAR-Dienst sowie zur Kontrolle der ausschließlichen Wirtschaftszone. Da sich die vorgesehenen Einsatzgebiete überwiegend in arktischen Regionen und damit unter Eisbedingungen befinden, verfügen die Schiffe über einen verstärkten Rumpf. Um die Decks Eisfrei zu halten, sind Teile davon sogar beheizbar.
In Kriegszeiten sollten die Einheiten für Einsätze als Geleitschiffe mit Waffen und Sensoren aufgerüstet werden.
Eine Nachfolge-Klasse für die Küstenwache ist bereits im Bau. Die drei Schiffe der ‘Jan Mayen’ Klasse werden mit 9.600 ts deutlich größer und werden zwischen 2023 und 2024 in Dienst gestellt werden. Es gibt Berichte, wonach die drei alten Schiffe der ‘Nordkapp’ Klasse dann nach Uruguay verkauft werden könnten.
Modernisierungen
- 1997 – 1998: Eines von ursprünglich vier 20 mm Geschützen wird gegen einen 2-fach ‘Simbad’ SAM-Launcher getauscht.
- 2000 – 2002: Das zivile Sonarsystem Simrad ‘SP270’ wird gegen ein Simrad ‘SS105’ ausgetauscht. Das Luftsuchradar Plessey ‘AWS-5’ wird gegen ein AN/SPS-67(V)3 ausgetauscht (alle Einheiten?). Einbau eines ‘Vigy 20’ Optronik-Systems
- 2006 – 2008: AN/SPS-67(V)3 wird gegen eine EADS ‘TRS-3D/16ES’ ausgetauscht.
- 2014 – 2015: Der Hubschrauber vom Typ Westland WG-13 ‘Lynx’ wird durch einen NH-90 ersetzt.
Einheiten
Kennung | Name | Bauwerft | Kiellegung | Stapellauf | Indienst | Außerdienst | Verbleib |
---|---|---|---|---|---|---|---|
A 531* / W 320 | Nordkapp | Bergens Mek. Verksteder | ? | 02.04.1980 | 25.04.1981 | – | Aktiv |
W 321 | Senja | Horten Verft | ? | 16.03.1980 | 08.03.1981 | 24.11.2021 | ? |
W 322 | Andenes | Haugesund Verksted | ? | 21.03.1981 | 30.01.1982 | – | Aktiv |
* Die ‘Nordkapp’ wurde im November 2022 der norwegischen Marine unterstellt und bekam das Prefix HNoMS sowie die Hull-Nummer A 531.
Fotos

















Links
“Uruguay Negotiating for Norwegian Coast Guard Nordkapp-class Offshore Patrol Vessels” von Military Leak, 07.02.2023