A 1452 ‘Spiekeroog’ (2013 – auf der Elbe)
Typverdrängung: | 854 ts | ||
Höchstverdrängung: | 1.024 ts | ||
Länge: | 52,0 m | ||
Breite: | 12,1 m | ||
Tiefgang: | 4,2 m | ||
Besatzung: | 31 |
Art: | Dieselelektrisch | ||
Wellen: | 2x | ||
Leistung Diesel: | 4x | ? Ps |
|
Leistung Fahrmotor: | 2x | ? Ps |
|
max. Geschwindigkeit: | 13,6 kn | ||
Reichweite: | 5.000 nm bei 10 kn | ||
Treibstoffvorrat Schiff: | 175 m3 |
Nav.-Radar: | 2x | ? | |
See-Radar: | – | ||
Luft-Radar: | – | ||
Rumpf-Sonar: | – | ||
Schlepp-Sonar: | – | ||
Feuerleitradar: | – | ||
Elektrooptisch: | – |
ESM: | – |
||
ECM: | – | ||
Täuschkörper: | – |
Geschütze: | 1×1 | 40 mm |
|
SSM: | – | ||
SAM: | – | ||
ASW: | – | ||
CIWS: | – | ||
Sonstiges: | – |
Hubschrauber: | – |
Beschreibung
Hochsee – und Bergungsschlepper mit ziviler Besatzung.
Modernisierungen
Das 40-mm Bofors Geschütz wurden 1991 bei allen Einheiten ausgebaut.
Einheiten
Kennung | Name | Bauwerft | Kiellegung | Stapellauf | Indienst | Außerdienst | Verbleib |
---|---|---|---|---|---|---|---|
A 1451 | Wangerooge | Schichau Unterweser | 1965 | 1966 | 1968 | 15.07.2022 | ? |
A 1452 | Spiekeroog | Schichau Unterweser | 1965 | 1966 | 1968 | – | Aktiv |
A 1453 | Langeoog | Schichau Unterweser | 1966 | 1967 | 1968 | 1977 | Umbau zum Typ 754 |
A 1454 | Baltrum | Schichau Unterweser | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | Umbau zum Typ 754 |
A 1455 | Norderney | Schichau Unterweser | 1967 | 1968 | 1970 | 2002 | Verkauf nach Uruguay |
A 1456 | Juist | Schichau Unterweser | 1967 | 1968 | 1971 | 1976 | Umbau zum Typ 754 |
Archiv
Kategorien
Schlagwörter
BALTOPS
BALTOPS 2019
Baltops 2021
Baltops 2022
BALTOPS 2023
China
Deutschland
Dänemark
Eckernförde
Flugzeug
Frankreich
Großbritannien
Hubschrauber
Indien
Indonesien
Italien
Kiel
Laserwaffe
Luftfahrt
Marokko
Museumsschiff
Niederlande
Nord-Ostsee-Kanal
Norwegen
Reisebericht
Russland
Schweden
Segelschiff
Singapore
Spanien
U-Boot
USA
Ägypten