A 540 ‘Dannebrog’ (2019 – Kopenhagen / DK)
Typverdrängung: | 1.130 ts | ||
Höchstverdrängung: | 1.238 ts | ||
Länge: | 78,43 m | ||
Breite: | 10,40 m | ||
Tiefgang: | 3,62 m | ||
Besatzung: | 51 |
Art: | DM | ||
Wellen: | 2x | ||
Leistung Diesel: | 2x | 870 Ps = 1.740 Ps |
B&W Alpha Diesel, Type 6T23L-KVO |
max. Geschwindigkeit: | 13,5 kn | ||
Reichweite: | 3.600 nm bei ? kn | ||
Treibstoffvorrat Schiff: | ? ts |
Nav.-Radar: | 1x | 2115 |
(Furuno) |
See-Radar: | – |
||
Luft-Radar: | – |
||
Rumpf-Sonar: | – | ||
Schlepp-Sonar: | – | ||
Feuerleitradar: | – | ||
Elektrooptisch: | – |
ESM: | – |
||
ECM: | – | ||
Täuschkörper: | – |
Geschütze: | – | ||
SSM: | – | ||
SAM: | – | ||
ASW: | – | ||
CIWS: | – | ||
Sonstiges: | – |
Hubschrauber: | – |
Beschreibung
Die ‘Dannebrog’ ist die königliche Yacht der dänischen Königsfamilie und ersetzte die vorherige Yacht, den Seitenraddampfer ‘Dannebrog’ von 1879.
Auch wenn die ‘Dannebrog’ gleichzeitig als ein Marineschiff klassifiziert ist, wird die militärische Schiffskennung A 540 nicht am Rumpf gezeigt.
Modernisierungen
- Zwei 37 mm Salutkanonen wurden bereits im Jahr 1948 ausgebaut.
- In dem Zeitraum von 1980 bis 1981 fand eine größere Überholung statt, in der auch die alten Motoren ausgetauscht wurden.
Einheiten
Kennung | Name | Bauwerft | Kiellegung | Stapellauf | Indienst | Außerdienst | Verbleib |
---|---|---|---|---|---|---|---|
A 540 | Dannebrog | Orlogsværftet Kopenhagen | 02.01.1931 | 10.10.1931 | 26.05.1932 | – | Aktiv |
Fotos
Links
- The Royal Yacht Dannebrog (offizielle Seite / in Englisch)