(Typ 352)
M 1098 ‘Siegburg’ (2015 – Kiel)
Typverdrängung: | ? ts | ||
Höchstverdrängung: | 590 ts | ||
Länge: | 54,40 m | ||
Breite: | 9,20 m | ||
Tiefgang: | 2,50 m | ||
Tiefgang über Propeller: | 3,20 m | ||
Besatzung: | 37 |
Art: | DM / EM | ||
Wellen: | 2x | ||
Leistung Diesel: | 2x | 3.040 Ps = 6.080 Ps | (MTU ’16 V 396 TB84′) |
Leistung Elektromotor: | ? | (für 2 – 6 kn) | |
max. Geschwindigkeit: | 18 kn | ||
Reichweite: | ? | ||
Treibstoffvorrat Schiff: | ? |
Nav.-Radar: | 1x | SPS-64 | |
See-Radar: | – | ||
Luft-Radar: | – | ||
Rumpf-Sonar: | 1x | DSQS-11M | |
Schlepp-Sonar: | – | ||
Feuerleitradar: | 1x | WM-20/2 | |
Elektrooptisch: | – |
ESM: | 1x | DR-2000 | |
ECM: | – | ||
Täuschkörper: | 4×6 | ‘Hot Dog / Silver Dog’ |
Geschütze: | 1×1 | 27 mm /63 cal ‘MLG’ | |
SSM: | – | ||
SAM: | – | ||
ASW: | – | ||
CIWS: | – | ||
Sonstiges: | – |
Hubschrauber: | – |
Beschreibung
Ab 1989 wurden zehn Minensucher der MB ‘Hameln’ Klasse (“Schnelles Minensuchboot”, Typ 343) in Dienst gestellt. Deren Aufgabe war u. a. das Minenlegen unter Bedrohung. Für Minenfahrzeuge waren diese entsprechend umfangreich ausgestattet. Es konnten bis zu 60 Minen mitgeführt werden. Es befanden sich gleich zwei 40 mm Geschütze waren an Bord, deren Feuerleitung über eine WM-20 Anlage erfolgte. Des Weiteren gab es einen taktischer Datenlink (PALIS) sowie ein EW System (SARIE).
Ab 1997 wurden fünf der Boote zu Hohlstablenkbooten der MD ‘Ensdorf’ Klasse / Typ 352 umgebaut
(die übrigen fünf Boote ab 1998 zu Minenjagdbooten der MH ‘Kulmbach’ Klasse / Typ 333).
Modernisierungen
- Ab 2000: Ausbau der zwei 40 mm Geschütze und Einbau eines 27 mm ‘Marine-Leicht-Geschütz’.
Einheiten
Kennung | Name | Bauwerft | Kiellegung | Stapellauf | Indienst | Außerdienst | Verbleib |
---|---|---|---|---|---|---|---|
M 1090 | Pegnitz | Lürssen | 1987 | 1989 | 1990 | – | Aktiv / Truppenwerbung |
M 1092 | Hameln | Lürssen | 1986 | 1988 | 1989 | 2014 | ? |
M 1093 | Auerbach | Lürssen | 1989 | 1990 | 1991 | 2015 | ? |
M 1094 | Ensdorf | Lürssen | 1988 | 1989 | 1990 | 2014 | Ausbildungshulk |
M 1098 | Siegburg | Kröger-Werft | 1987 | 1989 | 1990 | – | Aktiv / Truppenwerbung |
Archiv
Kategorien
Schlagwörter
BALTOPS
BALTOPS 2019
Baltops 2021
Baltops 2022
BALTOPS 2023
China
Deutschland
Dänemark
Eckernförde
Flugzeug
Frankreich
Großbritannien
Hubschrauber
Indien
Indonesien
Italien
Kiel
Laserwaffe
Luftfahrt
Marokko
Museumsschiff
Niederlande
Nord-Ostsee-Kanal
Norwegen
Reisebericht
Russland
Schweden
Segelschiff
Singapore
Spanien
U-Boot
USA
Ägypten