L 61 ‘Juan Carlos I.’ (2019 – Kiel)
Typverdrängung: | 19.300 ts | ||
Höchstverdrängung: | 27.082 ts | ||
Länge: | 230,82 m | ||
Breite: | 32,0 m | ||
Tiefgang: | 7,1 m | ||
Besatzung Schiff: | 254 | ||
Besatzung Flugbetrieb: | 195 | ||
Anzahl Truppen: | 900 |
Art: | CODLAG | (COmbined DieseleLectric and Gas) | |
Leistung Diesel: | 2x | 7.680 kW | |
Leistung Gasturbine: | 1x | 19.750 kW | (GE ‘LM 2500’) |
Leistung Propellergondeln: | 2x | 11.000 kW | |
max. Geschwindigkeit: | 21,5 kn | ||
Reichweite: | 9.000 nm bei 15 kn | ||
Treibstoffvorrat Schiff: | 2.150 t | ||
Treibstoffvorrat Kerosin: | 800 t |
Nav.-Radar: | 1x | ARIES-Nav | |
See-Radar: | 2x | ARIES-SAAS | |
Luft-Radar: | 1x | LANZA-N | |
Anflug-Radar: | 1x | ARIES-PAR | |
Rumpf-Sonar: | – | ||
Schlepp-Sonar | – | ||
Feuerleitradar: | – | ||
Elektrooptisch: | ? |
ESM: | 1x |
REGULUS | |
ECM: | 1x | RIGEL | |
Täuschkörper: | 4×6 | Mk 36 ‘SRBOC’ | |
1x | SLQ-25A ‘Nixie’ |
Geschütze: | 4×1 | 20 mm /90 cal | |
SSM: | – | ||
SAM: | – | ||
ASW: | – | ||
CIWS | – | ||
Sonstiges: | – |
Flugzeuge: | 11x | „EAV-8B Harrier II“ | |
Hubschrauber: | 12x | „NH90“ | |
Alternativ | |||
Flugzeuge: | 20x | oder | (nur Senkrechtstarter) |
Hubschrauber: | 25x |
Landungsboote: | 4x | LCM-1E | |
Beschreibung
Die “Juan Carlos I.” ist das Flaggschiff der spanischen Marine mit den Heimathafen Rota am Atlantik.
Klassifiziert ist es als Amphibisches Angriffsschiff, bzw. genauer als LHD (Landing Helicopter Dock).
Bis zu 900 Soldaten und 46 Panzer können transportiert werden.
Am Heck befindet sich ein “Welldeck” (69,3 m x 16,8 m) für bis zu vier Landungsboote.
Zur Luftnahunterstützung werden Hubschrauber und Senkrechtstarter mitgeführt.
In seiner Zweitrolle wird das Schiff als Flugzeugträger mit bis zu 20 Maschinen eingesetzt.
Zu diesem Zweck besitzt es eine ‘Ski-Jump’ für den “short take-off and vertical landing” (STOVL) -Betrieb.
Vergleichbare Schiffe sind die französische LHA ‘Mistral’ Klasse oder die amerikanische LHD ‘Wasp’ Klasse. Die Britische LPH ‘Ocean’ Klasse ist wiederum nicht vergleichbar. Ihr fehlt das flutbare “Welldeck” und die Möglichkeit schwere Fahrzeuge, wie Panzer zu transportieren.
Einheiten
Kennung | Name | Bauwerft | Kiellegung | Stapellauf | Indienst | Außerdienst | Verbleib |
---|---|---|---|---|---|---|---|
L 61 | Juan Carlos I. | Navantia, SPA | 20.05.2005 | 22.09.2009 | 30.09.2010 | – | Aktiv |
Exporte
Ab 2009 wurden zwei ähnliche Rümpfe in Spanien für die ‘Royal Australian Navy’ gebaut, Fertigstellung und Ausrüstung erfolgte in Australien.
Die zwei Einheiten der LHD ‘Canberra’ Klasse wurden 2014 (L 02) bzw. 2015 (L 01) in Dienst gestellt.
Auch die türkische LHD ‘Anadolu’ Klasse nutzt das gleiche Design wie die ‘Juan Carlos I.’.
Eine Einheit (L 400) wird seit 2018 mit spanischer Unterstützung komplett in der Türkei gebaut uns soll vermutlich 2022 in Dienst gestellt werden.
Fotos
Literatur
- “Das Flaggschiff der Armada Española”, Navy Ops 02/2022, S. 34-41
Ähnliche Schiffe
Britische LPH ‘Ocean’ Klasse
Verdrängung: 21.760 ts