J 19 ‘Småland’ (2016 – Göteborg / SWE)
Typverdrängung: | 2.800 ts | ||
Höchstverdrängung: | 3.200 ts | ||
Länge: | 121,0 m | ||
Breite: | 12,6 m | ||
Tiefgang: | 4,5 m | ||
Besatzung: | 290 |
Art: | Dampfturbinen | ||
Wellen: | 2x | ||
Leistung: | 58.000 Ps |
||
max. Geschwindigkeit: | 35 kn | ||
Reichweite: | 3.000 nm bei 20 kn | ||
445 nm bei 35 kn |
|||
Treibstoffvorrat Schiff: | 500 ts |
Nav.-Radar: | 1x | ? | |
See-Radar: | 1x | PS 41 | (Saturn) |
Luft-Radar: | 1x | PS 47 | (LW-03) |
Rumpf-Sonar: | 1x | Hfn 154 | (Aktiv / Passiv) |
1x |
Hfn 156 | (Aktiv) | |
Schlepp-Sonar: | – | ||
Feuerleitradar: | 1x | PE 57 / M 62 | (120 mm) |
1x |
PE 32 / M 50 | (57 mm) | |
1x |
– / M 44 | (40 mm) |
ESM: | 1x |
PQ 826 |
|
ECM: | – | ||
Täuschkörper: | 1×16 | 57 mm RL | (Bofors Rockets) |
4×3 |
103 mm RL |
(Bofors Rockets) |
Geschütze: | 2×2 | 120 mm /50 cal |
|
1×2 |
57 mm /60 cal |
||
6×1 |
40 mm /70 cal |
||
SSM: | 8x | ‘Robot 08A’ |
(Starter: Mk 20 – 1×2) |
SAM: | – | ||
ASW: | 2×4 | 375 mm ASW-Raketenwerfer | |
2×1 |
Wasserbombenwerfer | (12x Wasserbomben) | |
Sonstiges: | 1×5 | 533 mm ASuW-TT |
(Torpedo: Typ 61) |
1×3 | 533 mm ASuW-TT |
(Torpedo: Typ 61) | |
58x | Minen |
Hubschrauber: | – |
Beschreibung
Ende der 1950er Jahre sollten noch zwei weitere Schiffe der ‘Halland’ Klasse gebaut werden.
Aufgrund der hohen Kosten, dieser zur damaligen Zeit großen Schiffe, wurde der Plan jedoch fallen gelassen.
Modernisierungen
In den 1960er Jahren wurden beide Schiffe modernisiert. Dabei wurden auch die neuen Seezielflugkörper mitsamt Magazin eingebaut.
Export
Nach einem leicht modifizierter Entwurf wurden in Schweden noch zwei weitere Zerstörer für die kolumbianische Marine gebaut.
Anstelle des 57 mm Geschützturms wurde ein dritter 120 mm Geschützturm eingebaut.
Diese waren jeweils von 1958 bis 1986 in Dienst.
Einheiten
Kennung | Name | Bauwerft | Kiellegung | Stapellauf | Indienst | Außerdienst | Verbleib |
---|---|---|---|---|---|---|---|
J 18 | Halland | Götaverken | 1951 | 16.07.1952 | 08.06.1955 | 29.09.1982 | 1988 in Spanien abgewrackt |
J 19 | Småland | Eriksberg | 1951 | 23.10.1952 | 12.01.1956 | 1979 | Seit 1987 Museumsschiff |
– | Lappland | – | – | – | – | – | Bestellung 1958 storniert |
– | Värmland | – | – | – | – | – | Bestellung 1958 storniert |
Fotos
2016, J 19 'Småland' in Göteborg
2016, J 19 'Småland' in Göteborg
2016, J 19 'Småland' in Göteborg
2016, J 19 'Småland' in Göteborg
2016, J 19 'Småland' in Göteborg
2016, J 19 'Småland' in Göteborg
2016, J 19 'Småland' in Göteborg
2016, J 19 'Småland' in Göteborg
2016, J 19 'Småland' in Göteborg
2016, J 19 'Småland' in Göteborg
2016, J 19 'Småland' in Göteborg
2016, J 19 'Småland' in Göteborg
Links
- Maritiman – Göteborg (offizielle Seite)
Archiv
Kategorien
Schlagwörter
BALTOPS
BALTOPS 2019
Baltops 2021
Baltops 2022
China
Deutschland
Dänemark
Eckernförde
Flugzeug
Frankreich
Großbritannien
Hubschrauber
Indien
Indonesien
Italien
Kiel
Laserwaffe
Luftfahrt
Marokko
Museumsschiff
Niederlande
Nord-Ostsee-Kanal
Norwegen
Reisebericht
Russland
Schweden
Segelschiff
Singapore
Spanien
U-Boot
USA
Ägypten