(Typ OPV 54)
Fotos
Typverdrängung: | 314 ts | ||
Höchstverdrängung: | 390 ts | ||
Länge: | 54,00 m | ||
Breite: | 9,80 m | ||
Tiefgang: | 2,60 m | ||
Tiefgang über Schrauben: | 2,90 m | ||
Besatzung: | 20 |
Art: | CODAD | (COmbined Diesel and Diesel) | |
Wellen: | 2x | ||
Leistung Diesel: | 2x | 980 Ps = 1.960 Ps |
(Deutz-MWM) |
Leistung Diesel: | 2x | 3.000 Ps = 6.000 Ps |
(Deutz-MWM) |
max. Geschwindigkeit: | 22 kn | ||
max. Geschwindigkeit kurzzeitig: | 23 kn | ||
Reichweite: | 4.000 nm bei 12 kn | ||
14.000 nm bei 7,5 kn | |||
Treibstoffvorrat Schiff: | 55 ts |
Nav.-Radar: | 1x | DRBN-34B | |
1x | DRBN-38A | ||
See-Radar: | – | ||
Luft-Radar: | – | ||
Rumpf-Sonar: | – | ||
Schlepp-Sonar: | – | ||
Feuerleitradar: | – | ||
Elektrooptisch: | – |
ESM: | – |
||
ECM: | – | ||
Täuschkörper: | – |
Geschütze: | – | ||
SSM: | – | ||
SAM: | – | ||
ASW: | – | ||
CIWS: | – | ||
Sonstiges: | – |
Hubschrauber: | – |
Beschreibung
Patrouillenboote zur Überwachung der Fischerei und der ausschließlichen Wirtschaftszone bis zu 200 nm vor der französischen Küste.
Dazu gehören auch Umweltüberwachung und Search and Rescue Aufgaben.
Die einzige Bewaffnung besteht aus zwei 12,7 mm Maschinengewehren.
Einheiten
Kennung | Name | Bauwerft | Kiellegung | Stapellauf | Indienst | Außerdienst | Verbleib |
---|---|---|---|---|---|---|---|
P 676 | Flamant | CMC, Cherbourg | 1994 | 1995 | 1997 | – | Aktiv |
P 677 | Cormoran | CMC, Cherbourg | 1994 | 1995 | 1997 | – | Aktiv |
P 678 | Pluvier | CMC, Cherbourg | 1995 | 1996 | 1997 | – | Aktiv |