(Type 45)
D 36 ‘Defender’ (2022 – Kiel)
Typverdrängung: | 7.350 ts | ||
Höchstverdrängung: | 8.000 ts | ||
Länge: | 152,4 m | ||
Breite: | 16,1 m | ||
Tiefgang: | 5,5 m | ||
Besatzung: | 185 | ||
Zusätzliche Unterkünfte: |
+ 50 |
Art: | IEP | (Integrated Electric Propulsion) | |
Wellen: | 2x | ||
Leistung Elektromotor: | 2x | 27.000 Ps = 54.000 Ps | (GE Power Conversion) |
Leistung Dieselgenerator: | 2x | 2.700 Ps = 5.400 Ps |
(Wärtsilä) |
Leistung Gasturbine: | 2x | 28.800 Ps = 57.600 Ps |
(Rolls-Royce) |
max. Geschwindigkeit: | 31,5 kn | ||
Reichweite: | 7.000 nm bei 18 kn | ||
Treibstoffvorrat Schiff: | ? ts |
Nav.-Radar: | 2x | Type 1047 | |
See-Radar: | 1x | Type 1048 | |
Luft-Radar: | 1x | Type 1045 (3D) | (SAMPSON) |
1x | Type 1046 (2D) | (S1850M) | |
Rumpf-Sonar: | 1x | MFS 7000 | |
Schlepp-Sonar: | – | ||
Feuerleitradar: | – | ||
Elektrooptisch: | 2x | Series 2500 |
ESM: | 1x |
UAT Mod 2.0 | |
ECM: | – | ||
Täuschkörper: | 4×8 | DLH ‘Siren’ | |
2×2 | DLF(3) | ||
1x | Type 2170 SSTD |
Geschütze: | 1×1 | 114 mm /55 cal Mk 8 Mod 1 |
|
2×1 | 30 mm /75 cal DS-30B | ||
SSM: | – | ||
SAM: | 16x | Aster 15 | (Launcher: ‘Sylver A50’ VLS) |
32x | Aster 30 | (Launcher: ‘Sylver A50’ VLS) | |
ASW: | – | ||
CIWS: | 2×1 | 20 mm Mk 15 Mod 1B ‘Phalanx’ | |
Sonstiges: | – |
Hubschrauber: | 1x | Westland ‘Lynx’ HMS.8 | (oder AgustaWestland AW101 ‘Merlin’ HM.1) |
Beschreibung
Die sechs Einheiten der DDG ‘Daring’ Klasse (Typ 45) sind als Luftabwehrschiffe die Nachfolger der vierzehn Einheiten der vorangegangenen DDG ‘Sheffield’ Klasse (Typ 42, 1975 – 2013).
Während die Ausstattung der Elektronik als hervorragend gelten kann, erscheint die Bewaffnung für ein Schiff dieser Größe doch sehr spärlich.
Es befinden sich, übrigens genau wie bei den Vorgängern, keine Seezielflugkörper an Bord. Zur U-Boot Abwehr kann nur der eine mitgeführte Hubschrauber eingesetzt werden, es wurden keine Torpedorohre verbaut. Beides soll noch nachgerüstet werden.
Auch die Anzahl der Flugkörper bzw. Zellen zur Luftabwehr ist mit 48 Stück nicht sonderlich üppig. Zum Vergleich, die deutsche ‘Sachsen’ Klasse hat 32 Zellen (56 FK) an Bord, ein amerikanischer ‘Arleigh Burke’ 96 Zellen.
Fotos












Literatur
- “Der Champion der Luftabwehr”, Navy Ops 04/2022, S. 14-25