M 611 ‚Vulcain‘ (2021 – Kiel)
Beschreibung
Die Boote der ‚Vulcain‘ Klasse werden als Minensucherführungsfahrzeuge klassifiziert (Nato-Kennung: MC).
In der französischen Marine werden sie als BBPD (batiment-base de plongeurs demineurs) bezeichnet, was soviel wie Minentaucher-Einsatzboot bedeutet. Auf ihnen werden bis zu 12 Taucher sowie ein Arzt und ein Sanitäter eingesetzt.
Als Minenfahrzeuge tragen diese das übliche M, Ausnahme ist die A 613 ‚Acheron‘, da dieses als Schulungsboot (AX) für Taucher eingesetzt wird.
Die deutsche Marine verfügt mit der M 1061 ‚Rottweil‘ ebenfalls über ein Minentaucher-Einsatzboot für bis zu 15 Minentaucher.
Das ehemalige Minenjagdboot der MH ‚Frankenthal‘ Klasse wurde ab 2007 zum Minentaucher-Einsatzboot umgebaut.
Einheiten
Kennung | Name | Bauwerft | Kiellegung | Stapellauf | Indienst | Außerdienst | Verbleib |
---|---|---|---|---|---|---|---|
M 611 | Vulcain | La Perriere, Lorient | 1985 | 1986 | 1986 | – | Aktiv |
M 622 | Pluton | La Perriere, Lorient | 1985 | 1986 | 1986 | – | Aktiv |
A 613 | Acheron | CMN, Cherbourg | 1986 | 1986 | 1987 | – | Aktiv |
M 614 | Styx | CMN, Cherbourg | 1986 | 1987 | 1987 | – | Aktiv |
Archiv
- Juni 2025
- Mai 2025
- Januar 2025
- Oktober 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- Oktober 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- November 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- September 2020
- Juni 2020
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- Oktober 2018
Kategorien
Schlagwörter
BALTOPS
Belgien
China
Deutschland
Dänemark
Eckernförde
Flugzeug
Frankreich
Großbritannien
Hamburg
Hubschrauber
Indien
Indonesien
Israel
Italien
Japan
Kiel
Kolumbien
Korea
Laserwaffe
Luftfahrt
Marokko
Museumsschiff
Niederlande
Nord-Ostsee-Kanal
Norwegen
Polen
Reisebericht
Russland
Schulschiff
Schweden
Segelschiff
Singapore
Spanien
U-Boot
USA
Ägypten