Schlagwortarchiv für: Frankreich

Vive la France!

Dankenswerterweise an einem Sonntag und auch zu jeweils, zumindest für mich, passenden Zeiten, gab es heute gleich zweimal ein schwimmendes Stück Frankreich zu sehen. Ganz dem Konzept der Jeune École folgend, waren es diesmal eher kleinere, aber deswegen nicht minder interessante Einheiten.

Am Vormittag war es die P 677 ‘Cormoran‘, eines von drei Patrouillenbooten der PP ‘Flamant‘ Klasse, die über Kiel in den Nord-Ostsee-Kanal fuhr. Die Boote haben eine Verdrängung von 390 ts und sind bis auf zwei 12,7 mm Maschinengewehre unbewaffnet. Nachdem die Hinreise der ‘Cormoran‘ am 09. Mai über den Nord-Ostsee-Kanal stattgefunden hat, erfolgte heute wohl die Rückreise. Meines Wissens war in der Vergangenheit bisher nur das Schwesterschiff, die P 678 ‘Pluvier‘, in diesen Gewässern zu sehen. Manch ein „Nummern-Sammler dürfte sich mit Sicherheit über diese Abwechslung gefreut haben.

Aus Brunsbüttel kommend, erreichte dann am Nachmittag die F 793 ‘Commandant Blaison’ die Schleusenanlage in Kiel-Holtenau. Die Schiffe der ‘D’Estienne d’Orves’ Klasse werden recht unterschiedlich Klassifiziert. In der französischen Marine wurden sie ursprünglich als ‘Avisos’ bezeichnet, nach dem Entfernen der Seezielflugkörper (2011 bis 2017) als Hochseepatroillenboote. Ungeachtet einer Verdrängung von gerade einmal 1.330 ts ist die Bewaffnung und Elektronik sehr umfangreich. In der üblichen Literatur ist dementsprechend auch von Korvetten oder sogar von Fregatten zu lesen.
Ab Mitte der 1970 Jahre in Dienst gestellt, befinden sich von den ursprünglich siebzehn Einheiten noch immer sechs bei der französischen Marine im Dienst. Die ‘Commandant Blaison’ soll als letzte Einheit im Jahr 2027 nach über 46 Jahren! außer Dienst gestellt werden. Acht Einheiten wurden um die Jahrtausendwende bereits an die türkische Marine abgegeben.
Ein interessantes Detail gab es den auch noch zu sehen. Der Schiffs-Name und die Hull-Nummer waren übermalt. Vermutlich erfolgt dies wohl mittlerweile aus taktischen Gründen, wie mir mitgeteilt wurde. Ob die Fahrt tagsüber durch den Kanal da ebenfalls hilfreich war …?

2023, P 677 ‘Cormoran’ in Kiel

2023, P 677 ‘Cormoran’ in Kiel

2023, P 677 ‘Cormoran’ in Kiel


2023, F 793 ‘Commandant Blaison’ im NOK

2023, F 793 ‘Commandant Blaison’ im NOK

2023, F 793 ‘Commandant Blaison’ im NOK


Links intern

PP ‘Flamant’ Klasse
FF ‘D’Estienne d’Orves’ Klasse

FS A 645 ‘Alizé’ im NOK

Heute nutzte ein sehr seltener Gast den Nord-Ostsee-Kanal. Das NATO-Präfix ‘FS‘ steht für ‘French Ship’ (Deutschland hat z. B. ein ‘FGS‘ für ‘Federal German Ship’). Die französische A 645 ‘Alizé’ fuhr heute am frühen Morgen gegen 07:15 Uhr in die Schleuse bei Kiel-Holtenau in den Kanal ein. Neben der frühen Zeit zum Sonnenaufgang und den diesigen Sichtverhältnissen den ganzen Vormittag über wurde die Herausforderung für gute Fotos zusätzlich durch das nicht vorhandenen AIS-Signal erhöht :-(

Die A 645 ‘Alizé’ ist ein Taucher-Unterstützungsschiff mit einer Verdrängung von 1.500 ts und wurde 2005 in Dienst gestellt. Neben einer Schiffsbesatzung von 17 Personen ist Platz für zusätzliche 30 Personen (Taucher, medizinisches Personal, …). Das Hubschrauberlandedeck kann das Gewicht eines NH-90 tragen.

2022, A 645 ‘Alizé’ im NOK

2022, A 645 ‘Alizé’ im NOK

2022, A 645 ‘Alizé’ im NOK

2022, A 645 ‘Alizé’ im NOK

2022, A 645 ‘Alizé’ im NOK


Links intern

AR ‘Alizé’ Klasse

 

Französische Boote im NOK

Gleich fünf! von acht französischen Schulungsbooten der AX ‘Léopard’ Klasse sind heute Nacht durch den Nord-Ostsee-Kanal gefahren.
Dabei waren die Boote A 748 ‘Léopard’, A 750 ‘Jaguar’, A 751 ‘Lynx’, A 753 ‘Chacal’ und A 754 ‘Tigre’ .
Das Einschleusen in Brunsbüttel hat so gegen ca. 00:30 Uhr statt gefunden, die Ankunft in Kiel entsprechend gegen 08:00 Uhr.

Bei trockenem Wetter und zeitweise Sonnenschein ging das Einschleusen in Kiel nur sehr langsam von statten. Gute Bedingungen also für einige Schnappschüsse. Weiter ging es dann für den Verband durch den Fehmarnbelt in Richtung Osten.

Bereits im Mai 2018 sind schon einmal fünf der Boote durch den Nord-Ostsee-Kanal in die Ostsee gefahren.

2022, A 748 ‘Léopard’ im NOK

2022, A 751 ‘Lynx’ im NOK

2022, A 754 ‘Tigre’ im NOK

2022, A 754 ‘Tigre’ im NOK

2022, Boote der AX ‘Léopard’ Klasse


Links intern

AX ‘Léopard’ Klasse