Aufgaben
- Eigenschutz
- Verbandsschutz
- Strategische Raketenabwehr
Reichweiten
- Nächstbereich – bis 4 nm(z.B. durch RAM)
- Nahbereich – 4 nm bis 10 nm (z.B. durch NSSM)
- Mittelbereich – 10 nm bis 50 nm (z.B. durch ESSM)
- Weitbereich – über 50 nm (z.B. durch SM2)
- Ziele außerhalb der Atmosphäre (z.B. durch SM3)
Missile Guidance Systems
- Command
- Beam Rider
- Semiactive Radar Homing (SARH)
- Active Homing (Radar or Infrared)