(Litauen, ex Britisch)
M 53 ‘Skalvis’ (2014 – Kiel)
Typverdrängung: | 625 ts | ||
Höchstverdrängung: | 740 ts | ||
Länge: | 60,00 m | ||
Breite: | 9,85 m | ||
Tiefgang über Kiel: | 2,20 m | ||
Tiefgang über Schrauben: | 3,40 m | ||
Besatzung: | 45 |
Art: | DM | ||
Wellen: | 2x | ||
Leistung Diesel: | 2x | 1.770 PS = 3.540 Ps |
(2x 1.900 Ps = 3.800 Ps bei 17 kn) |
1x | 780 Ps | (8 kn) | |
Geschwindigkeit Dauerhöchstfahrt: | 15 kn | ||
Geschwindigkeit max. : | 17 kn | ||
Reichweite: | 1.500 nm bei 12 kn | ||
Treibstoffvorrat Schiff: | ? |
Nav.-Radar: | 1x | Type 1007 |
|
See-Radar: | – | ||
Luft-Radar: | – | ||
Rumpf-Sonar: | – | ||
Schlepp-Sonar | 1x | Type 2193 (VDS) | |
Feuerleitradar: | – | ||
Elektrooptisch: | – |
ESM: | – | ||
ECM: | – | ||
Täuschkörper: | – |
Geschütze: | 1×1 | 40 mm |
(Bofors) |
SSM: | – | ||
SAM: | – | ||
ASW: | – | ||
CIWS | – | ||
Sonstiges: | – |
Beschreibung
Zwei Boote wurden im Jahr 2008 gebraucht von der britischen Marine erworben und modernisiert. Ein weiteres kam 2020 dazu.
Die Heimatbasis befindet sich in Klaipėda.
Einheiten
Kennung | Name | Bauwerft | Kiellegung | Stapellauf | Indienst | Außerdienst | Verbleib |
---|---|---|---|---|---|---|---|
M 53 | Skalvis (ex ‘Cottesmore’) | Yarrow Shipbuilders, GB | – | – | 2011 | – | Aktiv |
M 54 | Kursis (ex ‘Dulverton’) | Vosper Thornycroft, GB | – | – | 2011 | – | Aktiv |
? | ? (ex Quorn) | Vosper Thornycroft, GB | – | – | ? | – | ? |
Fotos
Ähnliche Schiffe
Britische MH ‘Hunt’ Klasse
Verdrängung: 750 ts
Britische MH ‘Sandown’ Klasse
Verdrängung: 465 ts