Kieler Woche 2025

Die Kieler Woche 2025 steht an und alle grauen Gäste befinden dich mittlerweile im Marine-Stützpunkt Kiel-Wik.
„Große“ Schiffe gibt es kaum und auch die Anzahl der Einheiten ist im diesen Jahr sehr überschaubar. Flaggschiff ist die deutsche Fregatte F 217 ‚Bayern‘. Direkt gegenüber auf der Gorch-Fock-Mole wird die dänische Fregatte F 341 ‚Absalon‘ liegen. Die US-amerikanische L 20 ‚Mount Whitney‘ und die polnische Fregatte F 273 ‚Tadeusz Kosciuszko‘ liegen am anderen Ende des Stützpunktes und werden wohl zum Open Ship am Samstag und Sonntag nicht zugänglich sein.

Anbei schon mal einige Foto-Impressionen von heute Vormittag …





kleine Hafenrundfahrt

Heute wurde zum ersten Mal der nationale Veteranentag in Deutschland gefeiert. Mit Sicherheit nur zufällig am selben Tag wurde den Spaziergängern am heutigen Abend auf der Kiellinie ein seltenes Spektakel geboten.
Die dritte Einheit der israelischen ‚Dolphin II‘ Klasse wurde von einem Liegeplatz auf einen andern verlegt. Das U-Boot wurde erst am Freitag ausgedockt und war mit Sicherheit noch nicht Seeklar, wie man u.a. an dem Gerüst auf dem Turm erkennen konnte. Dennoch ließ man es sich nicht nehmen noch eine kleine Runde durch den Kieler Hafen zu drehen und sich (gewollt oder nicht) den interessierten Zuschauern an Land zu präsentieren. Vielleicht auch ein Hinweis darauf, dass bald Probefahrten anstehen …

Die drei Einheiten der ‚Dolphin II‘ Klasse sind konventionelle U-Boote mit einer Außenluftunabhängigen Antriebsanlage (AIP) für deutlich längere Tauchzeiten. Zwei Einheiten wurden bereits fertiggestellt und befinden sich seit 2014 im Dienst. Die dritte Einheit mit dem Name ‚Drakon‘ wurde modifiziert (verlängerter Turm) und befindet sich noch immer im Bau.

2025, S ? ‚Drakon‘ in Kiel

2025, S ? ‚Drakon‘ in Kiel

2025, S ? ‚Drakon‘ in Kiel


2025, S ? ‚Drakon‘ in Kiel

2025, S ? ‚Drakon‘ in Kiel

2025, S ? ‚Drakon‘ in Kiel


Links intern

SS ‚Dolphin II‘ Klasse