Transporter-Allianz C-160D ‘Transall’ (2008 – Kiel)
Beschreibung
Das Transportflugzeug Transall C-160 ist eine deutsch-französische Gemeinschaftsentwicklung.
Die C-160 ist seit 1968 in der deutsche Luftwaffe in Dienst. Insgesamt wurden 110 Maschinen an Deutschland ausgeliefert, wovon später 20 an die Türkei abgegeben wurden. Die letzten Maschinen wurden im September 2021 außer Dienst gestellt. Nachfolger ist der Airbus A400M ‘Atlas’.
Drei der letzten noch flugfähigen ‘Transall’ Maschinen wurden nach Australien verkauft.
Nach Umbauten sollen diese künftig als Löschflugzeuge eingesetzt werden und Buschbrände bekämpfen.
- 50+55 → VH-TIT
- 50+83 → VH-RPR
- 50+88 → VH-RFW
Versionen
- C-160D Deutschland
- C-160F Frankreich
- C-160NG Frankreich (Nouvelle Génération – ab 1981, können in der Luft betankt werden)
- C-160T Türkei
- …
Fotos

2021, Transporter-Allianz C-160D 'Transall'

2021, Transporter-Allianz C-160D 'Transall'

2021, Transporter-Allianz C-160D 'Transall'

2021, Transporter-Allianz C-160D 'Transall'

2021, Transporter-Allianz C-160D 'Transall'

2021, Transporter-Allianz C-160D 'Transall'

2021, Transporter-Allianz C-160D 'Transall'

2021, Transporter-Allianz C-160D 'Transall'

2016, Transporter-Allianz C-160D 'Transall'

2008, Transporter-Allianz C-160D 'Transall'

2008, Transporter-Allianz C-160D 'Transall'

2008, Transporter-Allianz C-160D 'Transall'
Links
- “Die drei letzten Transall fliegen nach Australien”, Flug Revue vom 09.12.2022