LCU ‘FJ’ (2019 – Eckernförder Bucht)
Typverdrängung: | 170 ts | ||
Höchstverdrängung: | 240 ts | ||
Länge: | 29,80 m | ||
Breite: | 7,40 m | ||
Tiefgang: | 1,50 m | ||
Besatzung: | 7 |
Art: | DM | ||
Waterjets: | 2x | (Schottel) | |
Leistung Diesel: | 2x | 400 kW = 800 kW | (MAN ‘D2840LE’) |
max. Geschwindigkeit: | 10 kn | (bei voller Beladung)(Leer: 12 kn) | |
Reichweite: | 600 nm bei 10 kn | ||
Treibstoffvorrat Schiff: | ? ts |
Nav.-Radar: | 1x | ? | |
See-Radar: | – | ||
Luft-Radar: | – | ||
Rumpf-Sonar: | – | ||
Schlepp-Sonar: | – | ||
Feuerleitradar: | – | ||
Elektrooptisch: | – |
ESM: | – | ||
ECM: | – | ||
Täuschkörper: | – |
Geschütze: | – | ||
SSM: | – | ||
SAM: | – | ||
ASW: | – | ||
CIWS: | – | ||
Sonstiges: | – |
Hubschrauber: | – |
Beschreibung
Die Mehrzweck-Landungsboote vom Typ Mk 10 werden primär auf den beiden Einheiten der LPD ‘Albion’ Klasse eingesetzt. Vier davon können je Schiff mitgeführt werden. Auch der Einsatz von jeweils einem Landungsboot an Bord der LSD ‘Bay’ Klasse ist möglich.
Es können ein schwerer Panzer oder vier LKWs transportiert werden, alternativ bis zu 120 Soldaten.
Die Seeausdauer ist mit 14 Tagen angegeben. Ein Einsatz bei Seegangsstufe 5 soll noch möglich sein.
Einheiten
Insgesamt wurden zehn Einheiten in Dienst gestellt.
Die ersten zwei wurden im November 1999 ausgeliefert und ausgiebig erprobt. Acht weitere wurden von 2003 bis 2005 mit geänderten Ballasttanks in Dienst gestellt.
Archiv
Kategorien
Schlagwörter
BALTOPS
BALTOPS 2019
Baltops 2021
Baltops 2022
BALTOPS 2023
China
Deutschland
Dänemark
Eckernförde
Flugzeug
Frankreich
Großbritannien
Hubschrauber
Indien
Indonesien
Italien
Kiel
Laserwaffe
Luftfahrt
Marokko
Museumsschiff
Niederlande
Nord-Ostsee-Kanal
Norwegen
Reisebericht
Russland
Schweden
Segelschiff
Singapore
Spanien
U-Boot
USA
Ägypten