SPG-60 (2007 – DDG ‚Lütjens‘ Klasse)
Beschreibung
Das Feuerleitradar SPG-60 gehört zusammen mit dem Zielverfolgungsradar SPQ-9 zur Feuerleitanlage Mk 86.
Primäre Aufgabe der Feuerleitanlage Mk 86 ist die Luftzielbekämpfung, wobei SPG-60 die Zielbeleuchtung für die 127 mm Geschütze übernimmt. SPG-60 kann aber auch als zusätzliches Feuerleitradar für Flugkörper vom Typ SM-1, SM-2 oder ‚Sea Sparrow‘ eingesetzt werden. Die Zielverfolgung von Oberflächenzielen ist ebenfalls möglich.
Die Antenne ist zusätzlich mit einer Low-Light-TV-Kamera ausgestattet, zuerkennen an dem Loch in der Antennenfläche.
Technische Daten
- Bezeichnung: AN/SPG-60
- Hersteller: Lockheed (USA)
- Typ: Feuerleitradar
- Frequenzbereich: X-Band
- Pulsleistung: 5,5 kW
- Öffnungswinkel: 1,2° x 1,2°
- Impulslänge: 0,27 µs / 1 µs / 6 µs
- Impulsfolgefrequenz: 25.000 – 35.000 pps
- Reichweite: 60 nm / 110 km
- Im Einsatz seit: 1974
Archiv
- Juni 2025
- Mai 2025
- Januar 2025
- Oktober 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- Oktober 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- November 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- September 2020
- Juni 2020
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- Oktober 2018
Kategorien
Schlagwörter
BALTOPS
Belgien
China
Deutschland
Dänemark
Eckernförde
Flugzeug
Frankreich
Großbritannien
Hamburg
Hubschrauber
Indien
Indonesien
Israel
Italien
Japan
Kiel
Kolumbien
Korea
Laserwaffe
Luftfahrt
Marokko
Museumsschiff
Niederlande
Nord-Ostsee-Kanal
Norwegen
Polen
Reisebericht
Russland
Schulschiff
Schweden
Segelschiff
Singapore
Spanien
U-Boot
USA
Ägypten