(Project 620)
F 240 ‘Kaszub’ (2006 – Kiel)
Typverdrängung: | 1.051 ts | ||
Höchstverdrängung: | 1.183 ts | ||
Länge: | 82,34 m | ||
Breite: | 10,00 m | ||
Tiefgang: | 3,10 m | ||
Tiefgang über Sonar: | 4,90 m | ||
Besatzung: | 80 |
Art: | CODAD | (Combined Diesel and Diesel) | |
Wellen: | 2x | ||
Leistung Diesel: | 4x | 4.200 Ps = 16.800 Ps |
|
max. Geschwindigkeit: | 26,2 kn | ||
Reichweite: | 3.480 nm bei 14 kn | ||
2.000 nm bei 18 kn |
|||
840 nm bei 26 kn | |||
Treibstoffvorrat Schiff: | 122 ts |
Nav.-Radar: | 1x | SRN-741XT |
|
See-Radar: | 1x | SRN-7453 ‘Nogat’ | |
Luft-Radar: | 1x | MR-302 ‘Rubka’ |
(NATO: ‘Strut Curve’) |
Rumpf-Sonar: | 1x | MG-322T ‘Argun’ | |
Schlepp-Sonar: | 1x | MG-329M ‘Shelon’ | (Tauchsonar!) |
Feuerleitradar: | – | ||
Elektrooptisch: | – |
ESM: | – |
||
ECM: | – | ||
Täuschkörper: | 1×1 | 122 mm ‘Jastrzab 2’ | |
2×9 | 81 mm ‘Derkacz’ |
Geschütze: | 1×1 | 76,2 mm /59 cal ‘AK-176 M’ |
(Munitionsvorrat: 254 Schuss) |
3×2 | 23 mm /87 cal ZU-23-2M ‘Wrobel-I’ | ||
SSM: | – | ||
SAM: | 2×4 | Fasta-4M (SA-N-5 ‘Grail’) | (FK: 16x 9K-32M ‘Strela-2M’) |
ASW: | 2×12 | RBU-6000 ‘Smerch’ | (Wasserbombe: 98x RGB-60) |
2×3 | Wasserbomben | (Wasserbombe: B1 oder B2) | |
2×2 | 533 mm TT | (Torpedo: SET-53M) | |
CIWS: | – | ||
Sonstiges: | Minenlegekapazität |
Hubschrauber: | – |
Beschreibung
Die Korvette ‘Kaszub’ ist das erste größere Kriegsschiff, das noch während des Kalten Krieges in Polen entworfen und gebaut wurde.
Ihre Aufgabe ist die U-Jagd.
Es gab den Plan, sieben und mehr Einheiten zu bauen. Aufgrund der finanziellen Möglichkeiten blieb es jedoch bei einer einzelnen Einheit.
Mit ein Grund dafür mögen aber auch zwei gravierende Nachteile der Konstruktion sein:
- es fehlt ein Feuerleitradar für das Geschütz,
- um das HF-Tauchsonar nutzen zu können, muss das Schiff auf 0 Knoten gestoppt werden.
Modernisierungen
-
- 1991 wurde die ‘Kazub’ nachträglich mit einem 76 mm ‘AK-176M’ Geschütz russischer Bauart ausgerüstet.
- 1999 wurden neue Kommunikations- und Datenverbindungs-Systeme zum Austausch mit NATO-Einheiten installiert. Der ursprüngliche ‘PK-16’ Täuschkörperwerfer wurde gegen polnische Systeme ausgetauscht.
Einheiten
Kennung | Name | Bauwerft | Kiellegung | Stapellauf | Indienst | Außerdienst | Verbleib |
---|---|---|---|---|---|---|---|
F 240 | Kaszub | Gdańsk Shipyard, Polen | 09.06.1984 | 11.05.1986 | 15.03.1987 | – | Aktiv |
Archiv
Kategorien
Schlagwörter
BALTOPS
BALTOPS 2019
Baltops 2021
Baltops 2022
BALTOPS 2023
China
Deutschland
Dänemark
Eckernförde
Flugzeug
Frankreich
Großbritannien
Hamburg
Hubschrauber
Indien
Indonesien
Italien
Kiel
Korea
Laserwaffe
Luftfahrt
Marokko
Museumsschiff
Niederlande
Nord-Ostsee-Kanal
Norwegen
Reisebericht
Russland
Schulschiff
Schweden
Segelschiff
Singapore
Spanien
U-Boot
USA
Ägypten