(‘Hiev’ Klasse)
Y 876 ‘Griep’ (2007 – Wilhelmshaven)
Typverdrängung: | 1.830 ts | ||
Höchstverdrängung: | 1.837 ts | ||
Länge: | 52,49 m | ||
Breite: | 21,69 m | ||
Tiefgang: | 3,02 m | ||
Besatzung: | 12 |
Art: | DM | ||
Wellen: | 3x | (Voith-Schneider Propeller – einer am Bug, zwei am Heck) | |
Leistung Diesel: | 3x | 442 kW = 1.326 kW |
(MWM) |
Leistung Elektromotor: | 3x | 350 kW = 1.050 kW | |
max. Geschwindigkeit: | 6 Kn | ||
Reichweite: | ? nm bei ? kn | ||
Treibstoffvorrat Schiff: | ? ts |
Nav.-Radar: | 1x | ? | |
See-Radar: | – | ||
Luft-Radar: | – | ||
Bug-Sonar: | – | ||
Schlepp-Sonar | – | ||
Feuerleitradar: | – | ||
Elektrooptisch: | – |
ESM: | – | ||
ECM: | – | ||
Täuschkörper: | – |
Geschütze: | – | ||
SSM: | – | ||
SAM: | – | ||
ASW: | – | ||
CIWS | – | ||
Sonstiges: | – |
Hubschrauber: | – |
Beschreibung
Die Tragfähigkeit beträgt 100 t (Ausladung von 16,2 m) bzw. 50 t (Ausladung von 28,5 m).
- Y 875 ‘Hiev’ → Marinearsenal Kiel
- Y 876 ‘Griep’ → Marinearsenal Wilhelmshaven
Einheiten
Kennung | Name | Bauwerft | Kiellegung | Stapellauf | Indienst | Außerdienst | Verbleib |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Y 875 | Hiev | Rheinwerft Walsum | ? | 27.01.1962 | 02.10.1962 | 31.12.2014 | Verkauft an “Jade Dienst” GmbH |
Y 876 | Griep | Rheinwerft Walsum | ? | 05.05.1962 | 15.05.1963 | – | Aktiv |
Fotos
Archiv
Kategorien
Schlagwörter
BALTOPS
BALTOPS 2019
Baltops 2021
Baltops 2022
China
Deutschland
Dänemark
Eckernförde
Flugzeug
Frankreich
Großbritannien
Hubschrauber
Indien
Indonesien
Italien
Kiel
Laserwaffe
Luftfahrt
Marokko
Museumsschiff
Niederlande
Nord-Ostsee-Kanal
Norwegen
Reisebericht
Russland
Schweden
Segelschiff
Singapore
Spanien
U-Boot
USA
Ägypten