(Projektnummer: 63.300)
P 986 / Baunummer ‘63.314’ (2020 – Marinemuseum, Dänholm)
Typverdrängung: | 16,8 ts | ||
Höchstverdrängung: | 16,8 ts | ||
Länge: | 14,80 m | ||
Breite: | 3,40 m | ||
Tiefgang: | 1,50 m | ||
Besatzung: | 3 |
Art: | DM | ||
Wellen: | 2x | ||
Leistung Diesel: | 2x | 1.200 Ps = 2.400 Ps |
|
max. Geschwindigkeit: | 52 kn | ||
Reichweite: | 230 nm bei 25 kn | ||
Treibstoffvorrat Schiff: | 2.600 l |
Nav.-Radar: | 1x | TSR 222 |
|
See-Radar: | – |
||
Luft-Radar: | – |
||
Rumpf-Sonar: | – | ||
Schlepp-Sonar: | – | ||
Feuerleitradar: | – | ||
Elektrooptisch: | – |
ESM: | – |
||
ECM: | – | ||
Täuschkörper: | – |
Geschütze: | – |
||
SSM: | – | ||
SAM: | – | ||
ASW: | – | ||
CIWS: | – | ||
Sonstiges: | 2×1 | 533 mm TT |
(Torpedo: Typ 53-59) |
Seeminen |
Hubschrauber: | – |
Beschreibung
leichtes Torpedoschnellboot (LTS)
Einheiten
30 Serienboote waren von 1964 bis 1977 in Dienst.
Kennung | Baunummer | Bauwerft | Kiellegung | Stapellauf | Indienst | Außerdienst | Verbleib |
---|---|---|---|---|---|---|---|
950 | ‘63.313’ | Peenewerft Wolgast | ? | ? | 22.01.1965 | 16.01.1976 | Traditionsboot Dranske ? |
986 | ‘63.314’ | Peenewerft Wolgast | ? | ? | 05.06.65 | 14.07.1973 | Museumsboot, Dänholm |
Fotos
Literatur
- “Leichte Torpedo Schnellboote der Volksmarine” von Wolfgang Müller / Verlagshaus M&M, 2017
Archiv
Kategorien
Schlagwörter
BALTOPS
BALTOPS 2019
Baltops 2021
Baltops 2022
BALTOPS 2023
China
Deutschland
Dänemark
Eckernförde
Flugzeug
Frankreich
Großbritannien
Hubschrauber
Indien
Indonesien
Italien
Kiel
Laserwaffe
Luftfahrt
Marokko
Museumsschiff
Niederlande
Nord-Ostsee-Kanal
Norwegen
Reisebericht
Russland
Schweden
Segelschiff
Singapore
Spanien
U-Boot
USA
Ägypten