F 355 ‘Olfert Fischer’ (2008 – Kiel)
Typverdrängung: | 1.190 ts | ||
Höchstverdrängung: | 1.320 ts | ||
Länge: | 84,0 m | ||
Breite: | 10,3 m | ||
Tiefgang: | 4,8 m | ||
Besatzung: | 93 |
Art: | CODOG | (COmbined Diesel Or Gas) | |
Wellen: | 2x | ||
Leistung Diesel: | 1x | 5.210 Ps |
(bis 20 kn) (MTU ’20 V 956 TB82′) |
Leistung Gasturbine: | 1x | 24.600 Ps |
(bis 30 kn) (GE ‘LM 2500’) |
max. Geschwindigkeit: | 30 kn | ||
Reichweite: | 2.500 nm bei 18 kn | ||
800 nm bei 28 kn |
|||
Treibstoffvorrat Schiff: | 130 ts |
Nav.-Radar: | 1x | Scanter Mil 900 |
|
See-Radar: | 1x | 9GR 600 |
|
Luft-Radar: | 1x | TRS 3D/16 |
|
Rumpf-Sonar: | 1x | PMS 26 | |
Schlepp-Sonar: | – | ||
Feuerleitradar: | 1x | 9LV 200 Mk 3 | (76 mm) |
2x |
Mk 95 |
(SAM, MFCS – Mk 91 Mod 1) | |
Elektrooptisch: | – |
ESM: | 1x |
Cutlass B-1 |
|
ECM: | – | ||
Täuschkörper: | 2×12 | DL-12T 130 ‘Sea Gnat’ |
Geschütze: | 1×1 | 76 mm /62 cal ‘Compact’ |
|
SSM: | 2×4 | ‘Harpoon’ | |
SAM: | 2×6 | ‘Sea Sparrow’ | (Launcher: Mk 48 Mod 3 VLS) |
ASW: | 8×1 | Wasserbomben | (Launcher: Mk 3) |
CIWS: | – | ||
Sonstiges: | – |
Hubschrauber: | – |
Beschreibung
Die drei Schiffe der ‘Niels Juel’ Klasse waren die Nachfolger der vier Korvetten der ‘Triton’ Klasse aus den 1950er Jahren.
Alle drei Einheiten wurden gleichzeitig am 18. August 2009 außer Dienst gestellt.
Ersetzt wurden sie 2011 durch drei deutlich größeren Neubauten der FFG ‘Ivar Huitfeldt’ Klasse (ca. 6.600 ts).
Modernisierungen
- Zwischen 1997 bis 1999 wurden auf allen drei Schiffen das Plessey ‘AWS-5’ Radarsystem durch das EADS ‘TRS-3D/16’ Radar ersetzt.
- Auch wurde der ursprüngliche SAM 8fach Starter Mk 29 gegen je zwei 6fach Starter Mk 48 Mod 3 VLS getauscht.
Einheiten
Kennung | Name | Bauwerft | Kiellegung | Stapellauf | Indienst | Außerdienst | Verbleib |
---|---|---|---|---|---|---|---|
F 354 | Niels Juel | Aalborg Vaerft, DK | 20.10.1976 | 17.02.1978 | 26.08.1980 | 18.08.2009 | 2013 abgewrackt |
F 355 | Olfert Fischer | Aalborg Vaerft, DK | 06.12.1978 | 10.05.1979 | 16.10.1981 | 18.08.2009 | 2013 abgewrackt |
F 356 | Peter Tordenskiold | Aalborg Vaerft, DK | 03.12.1979 | 30.04.1980 | 02.04.1982 | 18.08.2009 | 2013 abgewrackt |
Waffen & Sensoren
1
2
3
4
5
6
7
8

1
76 mm /62 cal
Geschützturm
2
‘Harpoon’
Seezielflugkörper
3
9LV 200 Mk 3
Feuerleitradar für das Geschütz
4
Scanter Mil 900
Navigationsradar
5
Mk 95
Feuerleitradar gegen Luftziele
6
9GR 600
Seeraumüberwachung
7
TRS-3D/16
Luftraumüberwachungsradar
8
Mk 95
Feuerleitradar gegen Luftziele
Fotos
Literatur
- Marinen aus aller Welt, Marineforum 9/2009, S.29
Ähnliche Schiffe
Norwegische FFG ‘Oslo’ Klasse
Verdrängung: 1.880 ts
Archiv
Kategorien
Schlagwörter
BALTOPS
BALTOPS 2019
Baltops 2021
Baltops 2022
BALTOPS 2023
China
Deutschland
Dänemark
Eckernförde
Flugzeug
Frankreich
Großbritannien
Hubschrauber
Indien
Indonesien
Italien
Kiel
Laserwaffe
Luftfahrt
Marokko
Museumsschiff
Niederlande
Nord-Ostsee-Kanal
Norwegen
Reisebericht
Russland
Schweden
Segelschiff
Singapore
Spanien
U-Boot
USA
Ägypten