Startanlage für SS-N-3 ‚Shaddock‘ (2020 – SSG ‚Juliett Klasse)
Versionen
Bezeichnung (NATO): | SS-N-3C ‚Shaddock‘ | SS-N-3B ‚Sepal‘ | SS-N-3A ‚Shaddock‘ |
Name: | P-5 ‚Pjatjorka‘ P-5 D ‚Pjatjorka‘ | P-35 ‚Progress‘ | P-6 ‚Progress‘ |
GRAU-Index | 4K34 4K95D | 4K44K | 4K88 |
Typ: | Land-Attack Cruise Missile | Anti Ship Missile | Anti Ship Missile |
Plattform: | U-Boot | Schiff | U-Boot |
In Dienst: | 1959 – 1966 1962 – 1966 | 1962 – ? | 1964 – 1990 |
Reichweite: | 500 km | 450 km | 450 km |
Geschwindigkeit: | 0,9 Mach | ||
Steuerung: | Radar | Radar |
Weitere Versionen zur Küstenverteidigung:
- SS-C-1A ‚Shaddock‘
- SS-C-1B ‚Sepal‘
Fotos
Archiv
- August 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- Januar 2025
- Oktober 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- Oktober 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- November 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- September 2020
- Juni 2020
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- Oktober 2018
Kategorien
Schlagwörter
BALTOPS
Belgien
China
Deutschland
Dänemark
Eckernförde
Flugzeug
Frankreich
Großbritannien
Hamburg
Hubschrauber
Indien
Indonesien
Israel
Italien
Japan
Kiel
Kolumbien
Korea
Laserwaffe
Luftfahrt
Marokko
Museumsschiff
Niederlande
Nord-Ostsee-Kanal
Norwegen
Polen
Reisebericht
Russland
Schulschiff
Schweden
Segelschiff
Singapore
Spanien
U-Boot
USA
Ägypten