Landungsfahrzeuge
Militärische Operation mit dem Ziel Truppen und Material von See an Land zu verbringen und diese auch wieder zurück zu holen, wird als amphibische Kriegsführung bezeichnet. Auch Evakuierungen, sowie die Unterstützung von See der an Land eingesetzten Truppen gehören dazu.
Neben den eigentlichen Marine-Landungsfahrzeugen, der Marineinfanterie und deren Fahrzeugen, sind heute fast immer auch Luftfahrzeuge wie Hubschrauber und Senkrechtstarter beteiligt.
Eingeteilt werden Landungsfahrzeuge für die Amphibische Kriegsführung nach ihrer Größe in zwei Kategorien:
- Landungschiffe
Größere Fahrzeuge die Landungsboote mitführen, Truppen und Material über weite Strecken transportieren, oder auch als Führungsschiffe dienen.
Einige der Landungsschiffe besitzen ein sogenanntes “Welldeck”. Ein Begriff der sich nur schlecht ins Deutsche übersetzen lässt. Eine treffende Beschreibung wäre “flutbarer Dockraum”, selten wird auch der Begriff “Brunnendeck” verwendet. Mit Hilfe von Ballasttanks wird das Heck des Schiffes so weit ins Meer gesenkt, dass das “Welldeck” geflutet wird. Mitgeführte Landungsboote können dann das Schiff über ein Tor am Heck verlassen.
Teilweise werden auch Hubschrauber bzw. Senkrechtstarter zur Luftnahunterstützung mitgeführt. Diese Schiffe gleichen dann kleinen Flugzeugträgern, wie z.B. die Amerikanische LHA ‘America’ Klasse mit einer Länge von über 250 Metern und einer Verdrängung von ca. 45.000 ts.
- Landungsboote
Kleinere Fahrzeuge (von 5 ts bis zu 400 ts Verdrängung) die überwiegend von Landungsschiffen aus operieren und Truppen, Fahrzeuge und Material über relativ kurze Entfernungen an der Küste anlanden. Aufgrund ihrer Größe sind Reichweite und Seetüchtigkeit eingeschränkt.
Schiffskennungen Landungsfahrzeuge
L = Landing vessel / amphibious warfare vessels
- Landing ships = Landungsschiffe
Klassifikation | Englische Bezeichnung | Deutsche Bezeichnung |
LF | Landing Ship, Flagship | Landungsschiff, Führungsschiff |
LHA | Landing Ship, Helicopter, Assault | Landungsschiff, Hubschrauber, Sturmangriff |
LHD | Landing Ship, Helicopter, Dock | Landungsschiff, Hubschrauber, Dock |
LPD | Landing Ship, Platform, Dock | Landungsschiff, Flugdeck, Dock |
LPH | Landing Ship, Platform, Helicopter | Landungsschiff, Flugdeck, Hubschrauber |
LSD | Landing Ship, Dock | Landungsschiff, Dock |
LSM | Landing Ship, Medium | Landungsschiff, mittel |
LST | Landing Ship, Tank | Landungsschiff, Panzer |
- Landing crafts = Landungsboote
Klassifikation | Englische Bezeichnung | Deutsche Bezeichnung |
LCA | Landing Craft, Assault | Landungsfahrzeug, Sturmangriff |
LCAC | Landing Craft, Air Cushioned | Landungsfahrzeug, Luftkissen |
LCM | Landing Craft, Mechanized | Landungsfahrzeug, Radfahrzeuge |
LCP | Landing Craft, Personnel | Landungsfahrzeug, Landungstrupps |
LCRM | Landing Craft, Rubber, Motorized | Landungsfahrzeug, Sturmboot |
LCT | Landing Craft, Tank | Landungsfahrzeug, Panzer |
LCU | Landing Craft, Utilitiy | Landungsfahrzeug, Mehrzweck |
LCVP | Landing Craft, Vehicle, Personnel | Landungsfahrzeug, Fahrzeuge, Personen |
Art | Klasse | Name | Einsatz | A. Dienst | In Dienst | Bau / Planung | Verdrängung |
LF * | SF 3500 | Absalon | 2004 | 0 | 2 | 0 / 0 | 6.100 ts |
LCP | SRC 90E | 2003 | 0 | 6 | 0 / 0 | 6,5 ts |
* Beide Einheiten wurden im Oktober 2020 zu Fregatten umklassifiziert.
Art | Klasse | Name | Einsatz | A. Dienst | In Dienst | Bau / Planung | Verdrängung |
LHD | Mistral | 2005 | 0 | 3 | 0 / 0 | 21.500 ts | |
LSD | Siroco | 1990 – 2015 |
0 | 2 | 0 / 0 | 12.000 ts |
Landungsschiffe
Art | Klasse | Name | Einsatz | A. Dienst | In Dienst | Bau / Planung | Verdrängung |
LSD | Largs Bay | 2006 | 0 | 4 | 0 / 0 | 16.160 ts | |
LPD | Albion | 2003 | 0 | 2 | 0 / 0 | 18.560 ts | |
LPD | L 10 | Fearless | 1965 – 2002 | 2 | 0 | 0 / 0 | 16.950 ts |
LPH | L 12 | Ocean | 1998 – 2018 | 1 | 0 | 0 / 0 | 21.760 ts |
Landungsboote
Art | Klasse | Name | Einsatz | A. Dienst | In Dienst | Bau / Planung | Verdrängung |
LCU | Mk 10 | LCU Mk 10 | 1999 | 0 | 10 | 0 / 0 | 240 ts |
LCU | Mk 9 | LCU Mk 9 | 1964 – 2014 | 14 | 0 | 0 / 0 | 175 ts |
LCVP | Mk 5 | LCVP Mk 5 | 1996 | 4 | 19 | 0 / 0 | 25 ts |
LCVP | Mk 4 | LCVP Mk 4 | 1986 – 2012 | 23 | 0 | 0 / 0 | 16 ts |
LCVP | Mk 2 | LCVP Mk 2 | 1960 – ? | 40 | 0 | 0 / 0 | 12 ts |
Fahrzeuge der Royal Marines
Art | Klasse | Name | Einsatz | A. Dienst | In Dienst | Bau / Planung | Verdrängung |
LHD | Trieste | 2022 ? | 0 | 0 | 1 / 0 | 33.000 ts | |
LSD | San Giorgio | 1988 | 0 | 3 | 0 / 0 | 7.670 ts |
Art | Klasse | Name | Einsatz | A. Dienst | In Dienst | Bau / Planung | Verdrängung |
LPD | Rotterdam | 1998 | 0 | 2 | 0 / 0 | 16.680 ts | |
LCU | Mk 2 | 1998 | 0 | 5 | 0 / 0 | 260 ts | |
LCVP | Mk 5 c | 2011 | 3 | 12 | 0 / 0 | 25 t | |
LCVP | Mk 3 | 1990 -2013 | 6 | 0 | 0 / 0 | 30 ts | |
LCVP | Mk 2 | 1984 – 2009 | 6 | 0 | 0 / 0 | 18 ts | |
LCVP | Mk 1 | 1964 – 1995 | 12 | 0 | 0 / 0 | 10 ts |
Art | Klasse | Name | Einsatz | A. Dienst | In Dienst | Bau / Planung | Verdrängung |
LS | 767 | Lublin | 1989 | 0 | 5 | 0 / 0 | 1.750 ts |
LC | 716 | Deba | 1988 | 0 | 3 | 0 / 0 | 176 ts |
Art | Klasse | Name | Einsatz | A. Dienst | In Dienst | Bau / Planung | Verdrängung |
LHD | 11780 | Priboy | 2024 ? | 0 | 0 | 0 / 2 | 24.000 ts |
LSD | 1174 | Ivan Rogov | 1978 – 2006 | 3 | 0 | 0 / 0 | 14.060 ts |
LST | 775M | Ropucha II | 1990 | 0 | 3 | 0 / 0 | 4.100 ts |
LST | 775 / 775 II | Ropucha I | 1975 | 12 | 12 | 0 / 0 | 4.050 ts |
LST | 1171 | Alligator | 1966 | 10 | 4 | 0 / 0 | 4.360 ts |
Im Juni 2011 hat Russland mit Frankreich einen Vertrag über den Kauf von vier großen Landungsschiffen des Typs LHD ‘Mistral’ (21.300 ts) geschlossen.
Zwei der Schiffe sollten in Frankreich gebaut werden, zwei weitere danach in Russland.
Aufgrund der im März 2014 beginnenden Krimkrise und den Abschuss einer zivilen Boeing 777 (Malaysia-Airlines-Flug 17) im Juli 2014 über der Ostukraine wurde das Geschäft gestoppt. Im August 2015 wurde der Kaufvertrag offiziell aufgehoben.
Die beiden in Frankreich fertiggestellten Schiffe wurden 2016 letztendlich an Ägypten verkauft und werden dort mit zahlreichen russischen Hubschraubern ausgerüstet ;)
Art | Klasse | Name | Einsatz | A. Dienst | In Dienst | Bau / Planung | Verdrängung |
LHD | Juan Carlos I. | 2010 |
0 | 1 | 0 / 0 | 27.080 ts | |
LPD | Galicia | 1998 | 0 | 2 | 0 / 0 | 12.490 ts |
Art | Klasse | Name | Einsatz | A. Dienst | In Dienst | Bau / Planung | Verdrängung |
LCC | 19 | Blue Ridge | 1970 | 0 | 2 | 0 / 0 | 18.400 ts |
LHA | 6 | America | 2013 | 0 | 1 | 2 / 2 | 45.000 ts |
LHA |
1 |
Tarawa |
1976 – 2015 |
5 |
0 |
0 / 0 |
40.000 ts |
LHD |
1 |
Wasp |
1989 |
0 |
8 |
0 / 0 |
41.200 ts |
LPH | 2 |
Iwo Jima |
1961 – 1998 |
7 |
0 |
0 / 0 |
18.300 ts |
LPD | 30 |
San Antonio (II) |
? |
0 |
0 |
0 / 13 |
? |
LPD | 17 |
San Antonio (I) |
2006 |
0 |
11 |
2 / 0 |
26.300 ts |
LPD | 4 |
Austin |
1965 – 2017 |
12 |
0 |
0 / 0 |
17.500 ts |
LPD | 1 |
Raleigh |
1962 – 1992 |
3 |
0 |
0 / 0 |
13.900 ts |
LSD | 49 |
Harpers Ferry |
1995 |
0 |
4 |
0 / 0 |
16.700 ts |
LSD | 41 |
Whidbey Island | 1985 |
0 |
8 |
0 / 0 |
16.200 ts |
LSD | 36 |
Anchorage | 1969 – 2005 |
5 |
0 |
0 / 0 | 13.700 ts |
LSD | 28 |
Thomaston | 1954 – 1990 |
8 |
0 |
0 / 0 | 12.200 ts |
LST | 1179 |
Newport | 1969 – 2002 |
20 |
0 |
0 / 0 | 8.500 ts |
LST | 1171 |
De Soto County | 1958 – 1977 |
7 |
0 | 0 / 0 | 7.820 ts |
Drei Schiffs-Kennungen wurden vergeben, ohne das die entsprechenden Einheiten wie geplant in Dienst gestellt wurden:
- LPH 1 – die USS ‘Block Island’ (1944 – 1954), ein Geleitflugzeugträger der ‘Commencement Bay’ Klasse, sollte nach ihrer Außerdienststelleung zum amphibisches Angriffsschiff /Hubschrauberträger (LPH) umgebaut werden. Die Kennung LPH 1 wurde vergeben, jedoch wurde das Projekt kurz darauf aufgegeben.
- LPD 16 – der Bau einer dreizehnten Einheit der LPD ‘Austin’ Klasse war bereits bewilligt, der Auftrag wurde aber noch vor Baubeginn storniert.
- LST 1172 – die Bestellung einer Einheit der LST ‘De Soto County’ Klasse wurde 1955 storniert.