(Projekt ZP-1200)
Z – 1 ‚Bałtyk‘ (2024 – Kiel)
Typverdrängung: | 1.984 ts | ||
Höchstverdrängung: | 2.984 ts | ||
Länge: | 84,75 m | ||
Breite: | 13,07 m | ||
Tiefgang: | 4,8 m | ||
Besatzung: | 32 |
Art: | DM | ||
Wellen: | 2x | ||
Leistung Diesel: | 2x | 2.010 Ps = 4.020 Ps | |
max. Geschwindigkeit: | 15,7 kn | ||
Reichweite: | 4.250 nm bei 12 kn | ||
Treibstoffvorrat Schiff: | ? ts |
Nav.-Radar: | 1x | SRN-443XTA | |
See-Radar: | 1x | SRN-7453 ‚Nogat‘ | |
Luft-Radar: | – | ||
Rumpf-Sonar: | – | ||
Schlepp-Sonar: | – | ||
Feuerleitradar: | – | ||
Elektrooptisch: | – |
ESM: | – | ||
ECM: | – | ||
Täuschkörper: | – |
Geschütze: | 2×2 | 23 mm ‚ZU-23-2M Wróbel‘ | |
SSM: | – | ||
SAM: | – | ||
ASW: | – | ||
CIWS: | – | ||
Sonstiges: | – |
Hubschrauber: | – |
Beschreibung
Ursprünglich waren vier Schiffe dieser Klasse geplant. Aus finanziellen Gründen wurde letztendlich nur eine Einheit gebaut. Es gibt eine Übergabestation zur Versorgung längsseits (Backbord/Steuerbord). Zusätzlich soll eine Kraftstoffübergabe auch über Heck möglich sein.
Das „Z“ der Hull-Nummer steht für „Zbiornikowiec“ = Tanker.
Kapazitäten:
- 1184 t Dieselöl
- 97,5 t Schmieröl
- 100 t Frischwasser
- Altöl
Modernisierungen
- 1999 – 2000: Die Kommunikations- und Datenlink-Systeme werden modernisiert um NATO Kompatibilität zu erreichen.
Einheiten
Kennung | Name | Bauwerft | Kiellegung | Stapellauf | Indienst | Außerdienst | Verbleib |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Z – 1 | Bałtyk | Stocznia Gdynia | ? | 1988 | 11.03.1991 | – | Aktiv |
Archiv
- Juni 2025
- Mai 2025
- Januar 2025
- Oktober 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- Oktober 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- November 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- September 2020
- Juni 2020
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- Oktober 2018
Kategorien
Schlagwörter
BALTOPS
Belgien
China
Deutschland
Dänemark
Eckernförde
Flugzeug
Frankreich
Großbritannien
Hamburg
Hubschrauber
Indien
Indonesien
Israel
Italien
Japan
Kiel
Kolumbien
Korea
Laserwaffe
Luftfahrt
Marokko
Museumsschiff
Niederlande
Nord-Ostsee-Kanal
Norwegen
Polen
Reisebericht
Russland
Schulschiff
Schweden
Segelschiff
Singapore
Spanien
U-Boot
USA
Ägypten