Schlagwortarchiv für: Großbritannien

You are welcome …

Wieder einmal sind Einheiten der britischen PP ‚Archer‘ Klasse unterwegs auf dem Weg in Richtung Ostsee. Die kleinen Schulungsboote waren in den letzten Jahren sehr häufig im Nord-Ostsee-Kanal anzutreffen. Zumeist im Mai oder Juni und in der Regel immer in Gruppen von zwei bis sechs Booten. In diesem Jahr sind es P 165 ‚Example‘, P 270 ‚Biter‘, P 272 ‚Smiter‘ und P 273 ‚Pursuer‘. Nach einer Nacht im Marinestützpunkt Kiel geht es weiter nach Flensburg.

Mit einer Länge von 20,8 Metern und einer Verdrängung von gerade einmal 43 ts, keinerlei Bewaffnung und nur mit einem Navigationsradar ausgestattet geben die Boote zugegebenermaßen Marinemäßig nicht viel her, aber ich mag sie sehr als Fotomotiv. Sie sind grau, haben eine Nummer am Rumpf und sind zudem zahlreich. Beim genauen hinschauen lassen sich auch kleine Unterschiede zwischen den Einheiten entdecken. Wenn man dann noch von verschiedenen Standorten und bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen fotografiert, wird es nie langweilig … ;)

2025, Boote der ‚Archer‘ Klasse

2025, P 272 ‚Smiter‘ im NOK

2025, P 270 ‚Biter‘ im NOK


2025, P 165 ‚Example‘ im NOK

2025, P 273 ‚Pursuer‘ 

2025, P 165 ‚Example‘ in Kiel


Update (18.05.2025)

2025, P 264 und P 280 im NOK

2025, P 264 ‚Archer‘ im NOK

2025, P 280 ‚Dasher‘ im NOK


Mit einigen Tagen Verspätung gab es heute noch zwei Nachzügler … die P 264 ‚Archer‘ und die P 280 ‚Dasher‘. Leider auch wieder bei bescheidenen Lichtverhältnissen, aber vielleicht sieht man sich ja bei der Rückreise …

Links intern

PP ‚Archer‘ Klasse 

Minenfahrzeuge bei Eckernförde

Kurz vor dem Beginn des jährlichen BALTOPS Manöver ankern seit Tagen zwei Minenfahrzeuge in der Eckernförder Bucht.
In Strandnähe lag die M 1058 ‚Fulda‘ und etwas weiter weg der britische Minenjäger M 110 ‚Ramsey‘.
Zu Gast im Marinestützpunkt Eckernförde war die F 224 ‚Sachsen-Anhalt‘, die sich zu einer Erprobungsfahrt in der Ostsee aufhält.

Spät am Nachmittag stieß auch noch der Tender A 516 ‚Donau‘ dazu und ankerte, fürs Objektiv leider zu weit, ebenfalls in der Bucht.

M 1058 ‚Fulda‘ bei Eckernförde

M 1058 ‚Fulda‘ bei Eckernförde

M 110 ‚Ramsey‘ bei Eckernförde

A 50 ‚Alster‘ und F 224 ‚Sachsen-Anhalt‘ in Eckernförde


Links Intern

MH ‚Frankenthal‘ Klasse
MH ‚Sandown‘ Klasse
FFG ‚Baden-Württemberg‘ Klasse

Landungsboote bei Eckernförde

Im Rahmen des NATO Manövers BALTOPS 2019 haben heute Landungsboote der HMS ‚Albion‘ Übungen in der Eckernförder Bucht abgehalten.
Beteiligt waren zwei LCU ‚Mk 10‘, ein LCVP ‚Mk 5‘ sowie einige Fahrzeuge der britschen Royal Marines.
Dabei war auch ein BRV ‚Hippo‘ (Beach Recovery Vehicle), ein modifizierter Leopard 1 A5 mit 830 PS Motor.

Das Wetter war dabei am Vormittag extrem ‚Norddeutsch‘, klarte aber zum Nachmittag noch auf.

LCU Mk 10 bei Eckernförde

LCU Mk 10 bei Eckernförde

BRV ‚Hippo‘

LCVP Mk 5 bei Eckernförde

LCU Mk 10 bei Eckernförde


Links Intern

LCU ‚Mk 10‘ Klasse

LCVP ‚Mk 5‘ Klasse