Einträge von Joerg

Vive la France!

Dankenswerterweise an einem Sonntag und auch zu jeweils, zumindest für mich, passenden Zeiten, gab es heute gleich zweimal ein schwimmendes Stück Frankreich zu sehen. Ganz dem Konzept der „Jeune École„ folgend, waren es diesmal eher kleinere, aber deswegen nicht minder interessante Einheiten. Am Vormittag war es die P 677 ‚Cormoran‚, eines von drei Patrouillenbooten der PP ‚Flamant‚ […]

„Historisches“ aus Schweden

Heute gab es im Nord-Ostsee-Kanal ein ganz besonderes Segel-Schiff zu beobachten. Das 58,5 Meter lange (L.ü.a.) Vollschiff ‚Götheborg‘ (III) war auf dem Weg von Hamburg nach Göteborg, wo es am 04. Juni, rechtzeitig zur 400-Jahr-Feier der Stadt, zurückerwartet wird. Die ‚Götheborg‘ (III) ist nicht irgendein Segel-Schiff, sondern die Nachbildung des Ostindienfahrers ‚Götheborg‘ (I) der schwedischen […]

Italienischer Zerstörer im NOK

Nach einer gefühlten Ewigkeit war es heute endlich mal wieder so weit … ein „großes“ Kriegsschiff fuhr durch den Nord-Ostsee-Kanal. Nach dem in den letzten Monaten einige U-Boote, Mineneinheiten, Hilfsfahrzeuge und Patrouillenboote unterwegs waren, gab es heute einen italienischen Zerstörer zu bestaunen. Die D 554 ‚Caio Duilio‘ war auf dem Weg in Richtung Ostsee und erreichte […]

Letzte Fahrt für ‚U 17‘

Wie es im Vorfeld groß in der Presse und in den sozialen Medien angekündigt wurde, war heute der Tag, an dem ‚U 17‘ zu seiner letzten Fahrt nach Sinsheim in Baden-Württemberg aufbrach. Dort soll das U-Boot im Technik-Museum einen dauerhaften Liegeplatz an Land bekommen. ‚U-17‘ (ex ‚S 196‘), gehört zur Klasse 206A, wurde im Dezember […]

RSS ‚Impeccable‘ im NOK

Das Suffix „RSS“ steht dabei nicht etwa für den „Radio Security Service“ (Funkaufklärungsdienst) oder dem „Regional Security System“ (Sicherheitsabkommen), sondern für „Republic of Singapore Ship“. Die ‚Impeccable‘ ist eines von vier U-Booten vom Typ ‚218SG‘, die derzeit bei TKMS in Kiel für die Marine des kleinen Inselstaates Singapore gebaut werden. Auch wenn bisher nur wenige […]

Indonesischer Minenjäger in Kiel

Nach dem bereits im Februar die 731 ‚Pulau Fani‘ in Kiel-Holtenau festgemacht hat, folgte heute Abend das Schwesterschiff die 732 ‚Pulau Fanildo‘ unter dem Decknamen ‚Explorer II‘. Beide Minenjäger werden bei Abeking & Rasmussen in Lemwerder für die Marine Indonesiens gebaut und sollen noch in der ersten Jahreshälfte 2023 ausgeliefert werden. Update (21.04.2023) Nach 1 […]

Eine halbe ‚Lübeck‘ im Kanal

Da man es am Wochenende ja ein wenig ruhiger angehen sollte, wurde heute nur ein halbes Schiff fotografiert … ;) Gegen 12:15 Uhr erreichte ein Schleppverband, bestehend aus den beiden Schleppern ‚Wulf 4‘ und ‚Wulf 5‘ sowie einem Vorschiff, die Schleusen am Nord-Ostsee-Kanal in Kiel. Das Teil wird einmal die zukünftige Korvette F 269 ‚Lübeck‘ […]

Y 1654 auf Werfterprobung

Der Tiessenkai in Kiel-Holtenau entwickelt sich so langsam zum Mekka der (grauen) Schiffsfotografen … Natürlich ist diese Aussage doch noch etwas übertrieben, aber bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr hat dort ein Marinefahrzeug festgemacht. Die Y 1654 ‚Schleswig‘ hat heute den Nord-Ostsee-Kanal passiert und am frühen Abend in Kiel-Holtenau festgemacht. Sie befindet sich noch […]

Ein ungewöhnlicher Liegeplatz …

… an dem der Minenjäger ‚Pulau Fani‘ heute Vormittag in Kiel, unter dem Deckname ‚Explorer I‘, festgemacht hat. Der Tiessenkai in Kiel-Holtenau ist nicht gerade bekannt als Liegeplatz für militärische Seefahrzeuge. Im Winter nahezu leer, liegen hier im Sommer fast ausschließlich historische Segelschiffe. Die 731 ‚Pulau Fani‘ wird durch die deutsche Werft Abeking & Rasmussen […]

HNoMS ‚Nordkapp‘ im NOK

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr durchquerte die norwegische ‚Nordkapp‘ den Nord-Ostsee-Kanal. Im Januar in Richtung Nordsee und heute zurück in die Ostsee. Beides mal der Jahreszeit entsprechend bei marine-grauem Himmel. Die ‚Nordkapp‘ ist ursprünglich eines von drei Offshore-Patrouillenschiffen (OPV) der norwegischen Küstenwache aus den 1980er Jahren. Die Schiffe der ‚Nordkapp‘ Klasse verfügen über […]